Hermann Kern - Kriegspostkarten
Mein Großvater Hermann Kern hat 1915 in einem kleinen Album (Kriegs-Erinnerungen)die Kriegspostkarten gesammelt, die er meiner damals 7-jährige Mutter Klara und ihren Geschwistern in seiner Zeit als Soldat schickte. Er kämpfte nur bis Dezember 1914 in Frankreich, wurde von den Erlebnissen traumatisiert, in der Heil-und Pflegeanstalt Bedburg bei Cleve behandelt und aus dem Dienst entlassen.
Eine Auswahl von Kriegspostkarten
CONTRIBUTOR
Marieluise Webers
DATE
-
LANGUAGE
deu
ITEMS
8
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Kriegspostkarten der Bayerischen Landwehr-Division von Konrad Mergner
3 Items
Drei Feldpostkarten der 1. Bayerischen Landwehr-Division von Konrad Mergner. || Konrad Mergner (1880-1934) war Studienrat in Lemgo. Der Vater zweier Söhne wird als penibler und akkurater Lehrer und als kaisertreuer Beamter beschrieben. Er soll streng, aber gerecht gewesen sein und neigte dazu, alles zu notieren. Mergner war nicht grundsätzlich gegen den Krieg, für ihn stellten die Geschehnisse ein unvermeidliches Übel dar. Er hegte keinen Hass gegenüber Franzosen. Aus seinem Tagebuch geht hervor, dass er selbst im Krieg Wert auf Ordnung legte, ein uneindeutiges Hin und Her mochte er nicht. Er schrieb über alltägliche Begebenheiten stets in einem nüchternen Ton. Mergner war Oberleutnant im 4. Bayerischen Landwehr-Infanterieregiment und später Hauptmann im 10. Bayerischen Reserve-Infanterieregiment. Zu seinen Einsatzorten zählten hauptsächlich Flandern und Lothringen, jedoch kämpfte er nicht an vorderster Front. Einmal wurde er verwundet. Die Auflösung der Truppe in den letzten Etappen des Krieges verurteilte er. Für ihn war es unbegreiflich, dass man sich einfach so davonmachen konnte. Die Auflösungserscheinungen der Truppe gingen in seinen Augen einher mit der Auflösung der ihm vertrauten Staatsordnung. Nach dem Krieg arbeitete Mergner wieder als Lehrer in Schweinfurt.
Fotografien von Robert Kern
8 Items
Fotografien von Unteroffizier Robert Kern (u. a. 1916 in Rumänien).
Hermann Foertsch
1 Item
Fotowürfel mit dem Bild von Hermann Foertsch (1895-1961) als General im 2. Weltkrieg. Anbei liegt ein Ordensband aus dem 1. Weltkrieg. Das Ordensband wurde für besondere Tapferkeit verliehen.