Grundbuchblatt von Felix Oberrauch
Kopie Grundbuchblatt
Grundbuchblätter von Felix Oberrauch. Er wurde nach seiner aktiven Dienstzeit als Landesschütze des zweiten Landesschützenregiments Bozen zu den Standschützen eingezogen, wurde aber bereits am 12.10.1915 aus Krankheitsgründen entlassen.
Innsbruck
Official document
47.2692124,11.404102400000056
CONTRIBUTOR
Simon Oberrauch
DATE
1915
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Grundbuchblatt von Josef Sigmund
2 Items
Kopie des Grundbuchlattes || Hauptgundbuchblatt des Josef Sigmund. Er war im 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger tätig. 1911 absolvierte er seinen Militärdienst, 1914 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Am 1. November 1918 in Kriegsgefangenschaft geraten. Am 20.Oktober 1943 hat er nachträglich die Verwundeten-Medaille zuerkannt bekommen, ufgrund eines Lungenschusses.
Nachlass von Felix Schützmann (1896-1981)
39 Items
Ehrenbuch der Familie von Felix Simon Schützmann (geboren am 11.08.1896 in Danzig, gestorben im April 1981 in Regensburg) enthält Fotografien und persönliche Angaben zur Familie, Informationen zu Kriegsdienst und militärischen Auszeichnungen, Feldpostkarten (u.a. aus dem Kriegslazarett Labry bei Conflans, Frankreich); Ordensammlung von Felix Schützmann: Eisernes Kreuz 2. Klasse verliehen am 31.07.1916, Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9jährige Dienstzeit bei der Fahne verliehen am 06.10.1918 (mit dem Vermerk auf der Urkunde, dass die Verleihung erst später stattfinden könne), Verwundetenabzeichen für einmalige Verwundung verliehen am 08.07.1918, Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern verliehen am 30.01.1918, Ehrenkreuz für Frontkämpfer zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914-1918 verliehen am 18.02.1935; Besitzzeugnisse und Urkunden für die Orden; Essensmarken; „Lazarettpass“ vom Bayerischen Vereinslazarett Kulmbach; Militärpass. Schützmann diente im Königlich Bayerischen 11. Infanterie-Regiment, 12. Kompanie; Er zog am 01.10.1914 ins Feld, wurde am 09.10.1914 verwundet und lag von Oktober 1914 bis März 1916 in verschiedenen Lazaretten. Er nahm u.a. vom 16.07.1916 bis 08.08.1916 an der Schlacht bei Verdun und vom 15.09.1916 bis 29.09.1916 an der Schlacht an der Somme teil. Vom 31.05.1916 bis 14.10.1918 war er Kompanieschreiber. Am 31.07.1919 wurde er auf eigenen Wunsch aus dem Militär entlassen. || || Other || Women || Imperial Forces || || Other || Imperial Forces || Women || || Imperial Forces || Women || Other || || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Women || || Other || Women || Imperial Forces || || Women || Imperial Forces || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Other || Women || Imperial Forces || || Women || Imperial Forces || Other || || Other || Imperial Forces || Women || || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Imperial Forces || Other || Women || || Other || Women || Imperial Forces || || Women || Other || Imperial Forces || || Women || Other || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Women || || Imperial Forces || Other || Women || || Women || Imperial Forces || Other || || Other || Imperial Forces || Women || || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Women || Other || || Other || Imperial Forces || Women || || Imperial Forces || Women || Other || || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Women || || Imperial Forces || Other || Women || || Other || Imperial Forces || Women || || Imperial Forces || Other || Women || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Women || Other || || Women || Imperial Forces || Other
FRAD022 - Félix ROUXEL
17 Items
Photographies de Félix ROUXEL. Diplômes de citation à l'ordre de l'armée. Quatre médailles de guerre. Une cuillère percée avec une médaille. Deux douilles d'obus gravées. || Félix ROUXEL appartient, selon les diplômes de citation, au 411e Régiment d'Infanterie. Il a été blessé huit fois au cours de la Grande Guerre.