Transcribe

DDR-Objekte einer Kunstinstallation der Künstlerin Nicole Montéran zum 20. Jubiläum des Mauerfalls

Eine Rolle Toilettenpapier und eine Packung Verbandswatte aus der DDR, die die französische Künstlerin Nicole Montéran für eine Kunstaktion im Café Paris anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls für eine Kunstinstallation verwendete.

Show More
 
 
 
 

CREATOR

DATE

-

LANGUAGE

deu

ITEMS

13

INSTITUTION

Europeana 1989

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Type

Sanitärartikel

Rights

http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/pl/ Creative Commons Namensnennung -Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)

Language

deu

Country

Germany

DataProvider

Europeana 1989

Provider

Europeana 1989

DatasetName

135_Ag_EU_1989_Germany

Language

de

Record ID

/135/_nnVvTtd

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Fotos und Kunstwerke der Künstlerin Nicole Montéran

16 Items

Europeana 1989 - Berlin, 12-13.09.2014

Go to:
 
 
 
 

Dokumente zur Reformierung der Volksbildung der DDR

20 Items

Ingeborg Leisterer war mit Mitglied der Unabhängigen Initiativgruppe zu Fragen der Volksbildung in Königs Wusterhausen, die aus den Friedensgebeten in der dortigen Kreuzkirche entstanden war. Dokumente und Briefe setzen sich intersiv mit der Reformbedürftigkeit der Schulbildung in der DDR auseinander. Objekte - Mitschriften - Gedanken, Vorschläge und Forderungen zur Reform des Bildungswesens vom 22.1.1990 - Briefwechsel mit dem Ministerium für Bildung, 25.1.1990-26.2.1990 - Briefe und Dokumente des Aktionsbündnisses Bildungs- und Erziehungsreform e.V. - Protestbrief eines anonymen Bürgers, undatiert - Brief und Postkarte an Ingeborg Leisterer von Sympathisanten, 16./17.2.1990 - Brief des Fernsehens der DDR an Ingeborg Leisterer, 12.2.1990

Go to: