Transcribe

Fotos und Kunstwerke der Künstlerin Nicole Montéran

Europeana 1989 - Berlin, 12-13.09.2014

Show More
 
 
 
 

CREATOR

DATE

-

LANGUAGE

deu

ITEMS

16

INSTITUTION

Europeana 1989

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Type

Kunstwerke

Rights

http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/pl/ Creative Commons Namensnennung -Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)

Language

deu

Country

Germany

DataProvider

Europeana 1989

Provider

Europeana 1989

DatasetName

135_Ag_EU_1989_Germany

Language

de

Record ID

/135/_nnVvTmf

Discover Similar Stories

 
 
 
 

DDR-Objekte einer Kunstinstallation der Künstlerin Nicole Montéran zum 20. Jubiläum des Mauerfalls

13 Items

Eine Rolle Toilettenpapier und eine Packung Verbandswatte aus der DDR, die die französische Künstlerin Nicole Montéran für eine Kunstaktion im Café Paris anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls für eine Kunstinstallation verwendete.

Go to:
 
 
 
 

Fotos und 1 Feldpostkarte der Familie

9 Items

div. Familienfotos von Julie Hobinka (geborene Gröll, Großmutter der Überbringerin, aus Wöllersdorf betreffend den 1. Weltkrieg || - 1 Korrespondenzkarte der Familie aus Steinabrückl an Großmutter mütterlicherseits geb. Julie Gröll (zeigt Gruppen-Foto von Soldaten vor 1909 - 1 Foto Schwager der Großmutter Julie Hobinka in Uniform, vermutlich auf Heimaturlaub am Bauernhof mit Frauen der Familie - 1 Familienfoto Julie Gröll um 1900 - 1 Studio-Foto von Franz Hobinka (Großvater) in Felduniform - 1 Gruppenfoto mit Rotkreuzschwestern und Männern tw. in Uniform (möglicherweise Lazarett) - 1 Foto Soldaten beim Militär-Friseur (KURIOS, tragen Pyjamaartige weiße Hosen und Hemden)

Go to: