Soldat Karm Jakob
Fotos von Soldaten, darunter Jakob Karm, u.a. im Soldaten-Genesungsheim des Vaterländischen Frauenvereins in Lauban.
CONTRIBUTOR
Bertram Speicher
DATE
1908-1918 - 1915
LANGUAGE
deu
ITEMS
6
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Jakob Grob - Westfront
1 Item
Mein Großonkel Jakob ist am 13.10.1918 bei Chevieres im Departement Ardennes gefallen. Zum Zeitpunkt des Todes war er Angehöriger der 10. Kompanie Landwehr - Infanterie Regiment 122 Vermerk in der Kriegsstammrolle des Regiments 122 Am 13.10.1918, morgens 5 Uhr westlich „Fe des Loges“ bei Chevieres - Argonnen durch „Artillerie Volltreffer“ gefallen und daselbst in gleicher Stunde beerdigt. Fe des Loges / Argonnen den 13.10.1918 Aufzeichnungen des Archivs vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergeben, dass die im Raum Chevieres / Grandpre gefallenen und dort bestatteten deutsche Soldaten auf den deutschen Soldatenfriedhof 1914/18 Buzancy umgebettet wurden. Vermutlich ruht mein Großonkel in einem Kameradengrab in Buzancy als Unbekannter, da er nicht namentlich verzeichnet ist. || || Memoir || Zum Gedenken und in Erinnerung und Erinnerung an meinen Großonkel Jakob Grob || Gedenken
Militärpass Jakob Möhling
16 Items
Militärpass Jakob Möhling (1.1.1898; - 20.1.1975), Bad Vilbel
Kriegsphotos Jakob Bach
2 Items
Jakob Bach, Selbstgenannter Beruf: Winzer und Bauer. Dazu Kleinschmied. Erinnerung an den Feldzug 1914 J. Bach erster von links. Feldzug 1914 J. Bach mitte. Darstellung Kriegsspiele. Also see / siehe auch : http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/957