Militärpass Jakob Möhling
Militärpass Jakob Möhling (1.1.1898; - 20.1.1975), Bad Vilbel
CONTRIBUTOR
Norbert Nakoinz
DATE
1916-1919
LANGUAGE
deu
ITEMS
16
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Militärpass und Entlassungsschein von Erich Jakob Vowinkel
9 Items
Erich Jakob Vorwinkel (geboren am 17.03.1897 in Linden bei Hannover, gestorben 1986 oder 87) war beim Flieger Horst Halle (Saale) Bombengeschwader I, Staffel I Unteroffizier und wurde über Frankreich abgeschossen, verhing sich in einem Stacheldraht und geriet in englische Kriegsgefangenschaft (1918); Diensteintritt am 05.08.1914 als Freiwilliger; ab 09.10.1914 im Feld; Vowinkel kämpfte zunächst an der Westfront, u.a. in Reims (1915) und Artois (1916), er nahm an der Schlacht um Verdun und an der Somme teil; vom 28.05.1915-25.06.1915 Aufenthalt im Lazarett, anschließend weitere Aufenthalte im verschiedenen Lazaretten (14.07.1915-September 1915) er nahm am Balkanfeldzug gegen Rumänien bei der Heerestruppe Meckensen teil; 06.02.1917 Aufenthalt im Kriegslazarett 128 in Bukarest; wurde in der Schlacht vom 13./ 14.09.1918 bei einem Feindflug verwundet und geriet in englische Kriegsgefangenschaft, Ort der Gefangennahme: Cambre, Gefangenenlager Pattishall, Towcester, England, Gefangenennummer: 31894; am 04.05.1919 ausgetauscht, anschließend bis zu seiner Entlassung am 01.10.1919 Aufenthalt in verschiedenen Lazaretten; Führung: sehr gut, Strafen: keine; Entlassungsschein von Erich (im Dokument Ehrich geschrieben) Jakob Vowinkel vom 01.10.1919; ausgestellt im Reserve Lazarett 8 Alt Heidelberg. || || Other || Imperial Forces || Western Front || Women || || Other || Western Front || Imperial Forces || Women || || Western Front || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Women || Other || Western Front || || Western Front || Imperial Forces || Other || Women || || Western Front || Women || Other || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Western Front || Women || || Women || Western Front || Other || Imperial Forces || || Other || Imperial Forces || Western Front || Women
Jakob Grob - Westfront
1 Item
Mein Großonkel Jakob ist am 13.10.1918 bei Chevieres im Departement Ardennes gefallen. Zum Zeitpunkt des Todes war er Angehöriger der 10. Kompanie Landwehr - Infanterie Regiment 122 Vermerk in der Kriegsstammrolle des Regiments 122 Am 13.10.1918, morgens 5 Uhr westlich „Fe des Loges“ bei Chevieres - Argonnen durch „Artillerie Volltreffer“ gefallen und daselbst in gleicher Stunde beerdigt. Fe des Loges / Argonnen den 13.10.1918 Aufzeichnungen des Archivs vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergeben, dass die im Raum Chevieres / Grandpre gefallenen und dort bestatteten deutsche Soldaten auf den deutschen Soldatenfriedhof 1914/18 Buzancy umgebettet wurden. Vermutlich ruht mein Großonkel in einem Kameradengrab in Buzancy als Unbekannter, da er nicht namentlich verzeichnet ist. || || Memoir || Zum Gedenken und in Erinnerung und Erinnerung an meinen Großonkel Jakob Grob || Gedenken
Soldat Karm Jakob
6 Items
Fotos von Soldaten, darunter Jakob Karm, u.a. im Soldaten-Genesungsheim des Vaterländischen Frauenvereins in Lauban.