Transcribe

Feldpostbriefe meines Vaters Hanns Schäfer aus dem 1. Weltkrieg

Meine Mutter hat die Feldpostbriefe meines Vaters immer gut aufbewahrt. Sie sind sehr gut erhalten und geben eine gute Dokumentation über die ersten Kriegsjahre des 1. Weltkriegs ab. Mein Vater war 23 Jahre alt, als er für den Militärdienst rekrutiert wurde.
- Auswahl von Feldpostbriefen von Hanns Schäfer an seine Eltern ab 1914 - 1 Originalfeldpostbrief vom 25.8.1914 - 1 Foto von Hanns Schäfer 26.8.1914 Ludwigsburg - Bericht über die Somme-Schlacht vom 24. Juni - 24. Juli 1916

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Wolfgang Schäfer

DATE

1914-08-07 - 1918-11-26

LANGUAGE

deu

ITEMS

2

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/243aab14257e217f6b2f23f4792e26d9

Date

1918-11-26
1914-08-07

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914-08-07

End

1918-11-26

Language

mul

Agent

Wolfgang Schäfer | europeana19141918:agent/243aab14257e217f6b2f23f4792e26d9
Hanns Schäfer | europeana19141918:agent/fbcebefe58ac53f791a2131518b81ba9

Created

2019-09-11T08:42:15.095Z
2020-02-25T08:51:58.318Z
2013-12-16 14:36:25 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_11237

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Hanns Schäfer 26. August 1914

1 Item

Front || Dieses Foto ist in Ludwigsburg entstanden. Hanns Schäfer (23 Jahre) war dort bei der sogenannten Landsturmbatterie stationiert. In seinem Feldpostbrief an seine Eltern vom 25. August 1914 erwähnt er:Morgen werde ich mich in Feldgrau photographieren lassen und Euch so bald als möglich ein Bild zusenden. Der Fotograf des war Karl Braun.

Go to:
 
 
 
 

Wandteller aus dem 1. Weltkrieg

2 Items

- 1 Wandteller datiert 1914/1915 zeigt einen österreichischen und einen deutschen Soldaten mit Gewehr und Marschgepäck. Umrahmt von Eichenlaub und Eicheln || 1 Wandteller von Großmutter Theresia Kaindl väterlicherseits, der Teller hing zu ihren Lebzeiten in ihrer Küche in Wöllersdorf (NÖ). War Klein-Landwirtin, hat in Munitionsfabrik Feuerwerksanstalt gearbeitet.

Go to:
 
 
 
 

Kriegs- und Gefangenschaftstagebuch meines Vaters

48 Items

Tagebuch und Dokumente (Bilder und Faksimiles) sind in einem Dokument (pdf) zusammengefasst und mit Vorwort und Nachwort ergänzt. || Mein Vater wurde als junger Offizier im März 1915 bei Neuve Chapelle (Frankreich) schwer verwundet. Während seiner Gefangenschaft in England schreibt er Tagebuch zu seinem Aufenthalt. Ich habe das Tagebuch bearbeitet und mit Dokumenten ergänzt.

Go to: