🖉 Start Transcription
story-img

Brigadetagebuch 1971-1974 - Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Heizwerkes in Oelsnitz/Erzgeb.

Brigadebuch Ingenieur-Bereich Heizwerk Oelsnitz/Erzgeb. Betriebsteil des Heizwerkes Karl-Marx-Stadt Nord. 1971-1974. Teil 1Brigadebuch Ingenieur-Bereich Heizwerk Oelsnitz/Erzgeb. Betriebsteil des Heizwerkes Karl-Marx-Stadt Nord. 1971-1974. Teil 2Das Brigadetagebuch aus den Jahren 1971-1974 gibt einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Heizwerkes, das Betriebe, Einrichtungen und Wohngebäude mit Heizwärme fernversorgte. Dieses Heizwerk entstand aus einem 1932/41 errichteten Kraftwerk des Kasierin-Augusta-Schachtes in Oelsnitz/Erzgeb. (seit 1946 Karl-Liebknecht-Schacht). Das Brigadetagebuch spiegelt die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen innerhalb des politischen Systems der Zeit. Es berichtet ebenso von technischer, sozialer und menschlicher Entwicklung. Das Buch konnte nach der politischen Veränderung 1989 durch den Kollegen Christian Bauer bewahrt werden und ist im Ausstellungsbereich zur Geschichte des Kraftwerkes bzw. Heizwerkes des Kaiserin-Augusta-/Karl-Liebknecht-Schachtes im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge zwischen 2014 und 2019 gezeigt worden.

Show More

PROGRESS

START DATE 2020-12-02 TRANSCRIBERS4