Transcribe

Fotografie in einem Rahmen aus Granatenringen

Fotografie zweier Soldaten in einem Rahmen, der aus umgearbeiteten Granatenringen besteht.
Gerahmte Fotografie von zwei unbekannten Soldaten in Uniform mit der Bildunterschrift: Erinnerung a. d. Sommenschlacht. 1914, 1915, 1916, 19?. Beide dienten im Reserve-Infanterie-Regiment 205. Eventuell handelt es sich bei den beiden Soldaten um Familienmitglieder oder Vorfahren von Matthias Alfen, der als Mieter in dem Bauernhaus von Alfons Zimmer gewohnt hat.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Alfons Zimmer

DATE

1914 - 1916

LANGUAGE

deu

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/d298499209d5eda7258da7ae175e12ac

Date

1916
1914

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1916
1914

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914

End

1916

Language

mul

Agent

Matthias Alfen | europeana19141918:agent/7efd86f0924328fae65f02c6a075455c
Alfons Zimmer | europeana19141918:agent/d298499209d5eda7258da7ae175e12ac

Created

2019-09-11T08:47:13.572Z
2020-02-25T08:53:37.205Z
2013-10-18 11:01:51 UTC
2013-11-27 14:00:32 UTC

Provenance

BC18

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_6674

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Schießscheibe ohne Rahmen

1 Item

Schießscheibe ohne Rahmen. Das Blatt wurde beschnitten um in den ovalen Rahmen zu passen || Front

Go to:
 
 
 
 

Brieföffner aus einem Granatführungsring

3 Items

Umgearbeiteter Granatführungsring zu einem Brieföffner. || Brieföffner aus einem Granatführungsring von dem Soldaten Merten (Vorname unbekannt), der ein Freund der Familie war. Er kämpfte als Infanterist in Verdun und wurde durch einen Splitter im Rücken verwundet. Er hat den Krieg überlebt, da er nach der erlittenen Verwundung (1917) in die Heimat geschickt wurde und nicht mehr an die Front zurückkehrte.

Go to:
 
 
 
 

Aschenbecher aus einem Propeller

3 Items

Aschenbecher aus dem Propeller eines abgeschossenen Flugzeugs. >>> Der Aschenbecher wurde aus dem Propeller eines abgeschossenen Flugzeugs (UK oder F) heraus geschnitten. Mein Großvater Friedrich Kästner war bei der Artillerie wahrscheinlich in der Nähe von Metz. Weitere Daten werde ich ggf. nachliefern- || || Imperial Forces || Transport || Other || Western Front || || Western Front || Other || Imperial Forces || Transport

Go to: