Bilderrahmen aus dem Propeller eines Kampfflugzeugs mit einem Bild von Wilhelm Floss
Bilderrahmen zum Aufhängen, gefertigt aus dem oberen Stück eines hölzernen Propellers. In der Mitte des Rahmens befindet sich eine Aussparung mit einer Schwarzweißporträtfotografie von Wilhelm Floss, am unteren Ende ist das Eiserne Kreuz II. Klasse und das Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer angebracht. Darüber befindet sich eine ovale Metallmarke mit der Gravur: 6. Komp. I. R. 67 W. F. 31.
Wilhelm Floss war Pilot der preußischen Fliegertruppen. Im Verlauf des Krieges stürzte er mit seinem Flugzeug ab, über die Folgen und Gründe des Absturzes ist nichts bekannt. Wilhelm Floss überlebte den Absturz und barg ein Stück des hölzernen Propellers. Aus diesem fertigte er oder ein Mitglied seiner Familie einen Bilderrahmen mit seinem Schwarzweißporträt. An dem unteren Ende des Propellers ist das Eiserne Kreuz und das Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, die ihm verliehen worden sind, angebracht. Darüber ist seine ovale Erkennungsmarke mit der Gravur: 6. Komp. I. R. 67 W. F. 31 (6. Kompanie, Infanterie Regiment Nr. 67 Wilhelm Floss 31) befestigt.
CONTRIBUTOR
Armin Floss
DATE
-
LANGUAGE
deu
ITEMS
6
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Aschenbecher aus einem Propeller
3 Items
Aschenbecher aus dem Propeller eines abgeschossenen Flugzeugs. >>> Der Aschenbecher wurde aus dem Propeller eines abgeschossenen Flugzeugs (UK oder F) heraus geschnitten. Mein Großvater Friedrich Kästner war bei der Artillerie wahrscheinlich in der Nähe von Metz. Weitere Daten werde ich ggf. nachliefern- || || Imperial Forces || Transport || Other || Western Front || || Western Front || Other || Imperial Forces || Transport
Milchkanne mit Bild von Franz Josef
5 Items
Milchakanne mit den Konterfais des Kaisers Franz Joseph und Wilhelm II. Milchkanne hat Herr Schwarz von seiner Großmutter erhalten (1899 geboren). Sie war verheiratet mit Johann Lindenberger, Drexlermeister in Wien Fünfhaus. Stück wurde an Mutter weitervererbt und kam so schließlich in den Besitz von Herrn Schwarz. || Vergoldete Milchkanne 1914/15
Todesanzeige mit Bild von Otto Ortner
1 Item
Otto Ortner, gefallen im Alter von 32 Jahren, Gefreiter beim 1. bayr. Reserve-Infanterie-Regiment, 1. Maschinengewehr-Kompanie, Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse.