Feldpostkarten von Theodor Windsheimer
Feldpostkarten von Theodor Windsheimer aus Würzburg an seine Frau und Kinder. Windsheimer war Architekt in Würzburg, wo er eine Kirche gebaut hat. Kurz vor dem Krieg bekam er einen Auftrag in Spanien, löste seinen Hausstand in Würzburg auf, durfte dann jedoch wegen Ausbruch des Kriegs nicht ausreisen. Weil er vollkommen mittellos war, kamen seine drei Kinder ins Heim (Elisabethen-Verein). Windsheimer war ein begabter Zeichner, einige der Postkarten sind von ihm handgezeichnet (Kriegsgrab, brennende Windmühle, Soldat mit Pferd, Innenansicht Unterstand). Foto von Theodor Windsheimer in Uniform.
Women
Imperial Forces
Other
CONTRIBUTOR
Irmgard Grätz
DATE
1915 - 1917
LANGUAGE
deu
ITEMS
25
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Fotos von Theodor Palm
5 Items
4 Fotos von Theodor Palm, 3 Einzelaufnahmen, 1 Gruppenfoto. || Fotos Theodor Palm, Großvater väterlicherseits von Adele Palm. Theodor Palm hat den Krieg überlebt, suchte nach Kriegsende in Stolberg Zuflucht, da er befürchtete, in Kriegsgefangenschaft zu geraten. Vom Krieg hat er nicht viel erzählt. Er war an der Westfront (Namur/Belgien) im Einsatz. Auf der Rückseite eines Fotos steht: Namur, den 06.04.1917 Lieber Schwager, Schwester und Kinder! Ein recht fröhliches Osterfest wünscht euch: Theodor!
Französisches Tornister-Wörterbuch von Theodor Piecha
7 Items
Französisches Tornister-Wörterbuch. || Theodor Piecha war Rechnungsrat in Oberschlesien. Dort lernte er auch seine Frau Lina kennen. Er wurde gleich zu Kriegsbeginn eingezogen und war an der Westfront in Frankreich beim Garde-Füsilier-Regiment (Kaserne Berlin N Chausseestr. 96) stationiert. Das Wörterbuch trug er vier Kriegsjahre hindurch bei sich. Einige Lemmata kennzeichnete er rot, z.B. Befehle bei Requisitionen. Das Wörterbuch wurde von den folgenden Generationen weitergereicht.