Transcribe

Skizze Caillette-Wald vor Sturmangriff April 1916

Die eigenhändige Skizze meines Vaters zeigt die Lage vor und nach dem Sturmangriff vom 02.04.1916 an dem mein Vater teilgenommen hat. Der Lageplan zeigt einen verhältnismäßig geringen Geländegewinn, wie er bei vergleichbaren Aktionen in der gesamten Schlacht von Verdun erreicht wurde. Es ist offensichtlich am 2.4.16 nicht gelungen, die betonierten Infanteriekasernen der Franzosen im Caillette-Wald zu erreichen.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Prof. Dr. Klaus Hüttel

DATE

1916

LANGUAGE

deu

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Creator

europeana19141918:agent/75d054318c1d3033fec10152d2d3eba7

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/59ce674f21c4788112a62acfa9e282b0

Date

1916

Type

Drawing

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1916

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1916

End

1916

Language

mul

Agent

Prof. Dr. Klaus Hüttel | europeana19141918:agent/59ce674f21c4788112a62acfa9e282b0
Kurt Georg Hüttel | europeana19141918:agent/75d054318c1d3033fec10152d2d3eba7

Created

2019-09-11T08:25:04.175Z
2020-02-25T08:17:00.915Z
2014-02-02 16:15:07 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_13052_attachments_132034

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Kurt Georg Hüttel - Sturmangriff im Caillette-Wald 1916

1 Item

Mein Vater, Kurt Georg Hüttel, Jahrgang 1885, Kaufmännische Ausbildung, Bürger von Zwickau (Bürgerschein), Bankkaufmann. Als Kriegsfreiwilliger war er hauptsächlich eingesetzt in der Schlacht von Verdun 1916, 57. Infanterie-Division (zweimal schwer verwundet), im Abschnitt Fort de Douaumont, Fleury, Fort de Vaux. Er war u.a. beteiligt am Sturmangriff auf die französischen Stellungen im Caillette-Wald am 02.04.1916. Mein Vater erstellte eine exakte Lageskizze seines Regimentes (107. I.-R.), beidseits der Straße Fort de Douaumont/Fort de Vaux mit der durch den vom 2.4.1916 Angriff erreichten Linie. Diese Linie zeigt einen der geringen Geländegewinne auf dem Schlachtfeld von Verdun. Mein Vater erhielt für die Kriegsteilnahme das Eiserne Kreuz, das Schwarze Verwundeten-Abzeichen und das Ehrenkreuz für Frontkämpfer. || Mein Vater erhielt für die Kriegsteilnahme das Eiserne Kreuz, das Schwarze Verwundeten-Abzeichen und das Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Eine genaue Lageskizze vor und nach dem Sturmangriff vom 02.04.1916 im Caillette-Wald. Ein Feldpostkarte vom 06.01.1916 aus Leipzig von meinem Vater das Motiv Ein mutiger Angriff zeigt wie der Text auf der Rückseite die Unbekümmertheit und Ahnungslosigkeit des Kriegsfreiwilligen der kurze Zeit später in Richtung der losbrechenden Hölle von Verdun in Marsch gesetzt wird.

Go to:
 
 
 
 

Vodovrat in Mazedonien: Eine Skizze von 1916

2 Items

Diese Feldpostkarte zeigt eine Ansicht des Ortes Vodovrat (Vodovrati)in Mazedonien. Der Ort liegt etwa auf halbem Weg zwischen Skopje, dem damaligen Üsküb, un der griechischen Grenze bei Evzoni. Absender der Karte ist Ersres (Ersatzreservist) Klefenz, z.Zeit Heilbronn am Neckar, Salzstraße 105, der am 25. September 1916 an Wehrmann Wilh. Zundler, 105. Inf. Div., Füsilier Rgt. 122, 3. Komp. schreibt. Die Karte wurde in Heilbronn (Neckar) Nr. 1, am 25. September 1916 zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags abgestempelt. Interessant ist, daß der Absender diese Karte selbst gezeichnet zu haben scheint: sie ist auf der Bildseite mit G. Klefenz 1916 signiert. || Eine Zeichnung von Vodovrat in Mazedonien A drawing of Vodovrati in Macedonia Un dessin de Vodovrati en Macédoine

Go to:
 
 
 
 

Skizze eines Unterstandes an der Westfront

1 Item

Skizze eines Unterstandes an der Westfront, gemalt von Müller. || Skizze von zwei schlafenden Soldaten in ihrem Unterstand an der Westfront

Go to: