Liebesgabenurkunde und Ehren-Urkunde
Opa von Herrn Kuruschka (Leopold Kuruschka)war Oberstleutnant in der k.u.k. Armee. Sind Stücke vom Opa, die im Keller gefunden wurden.
2x Liebesgabenurkunden für Kinder (Olga und Helene Hruschka). Kinder haben Briefe für Soldaten an die Front geschrieben und dafür Urkunden als Belohnung erhalten.
1x Ehrenurkunde (Auflistung der Verdienste, Verwundungen und Kampforte).
2x Liebesgabenurkunde und 1x Ehrenurkunde
CONTRIBUTOR
Wilhelm Stepehn Kruschka
DATE
1914 - 1918
LANGUAGE
deu
ITEMS
3
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Militärpass und Urkunde von Josef Schmidmeister
10 Items
Militärpass von Josef Schmidmeister (geboren am 15.06.1893); von Beruf: Pflasterer; Diensteintritt am 01.10.1914 als Rekrut im Ersatz Bataillon des Königlich Bayerischen 11. Infanterie Regiments, 2. Rekruten Depot; 29.08.1916-06.09.1916: Schlacht an der Somme, 07.09.1916-22.11.1916: Stellungskrieg an der Aisne, 23.11.1916-26.11.1916: Schlacht an der Somme, 27.11.1916-31.01.1917: Stellungskrieg an der Somme (Kämpfe bei Saillisel), 01.02.1917-09.03.1917: Übungs-Division der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht i. Etapp. Gebiet der 1. Armee, 09.03.1917-05.04.1917 Kämpfe an der Aisne, ab 06.04.1917 Doppelschlacht an der Aisne und in der Champagne, am 16.04.1917 in französische Kriegsgefangenschaft geraten aus der Schmidmeister am 21.02.1920 entlassen wurde; Verleihungsurkunde des Eisernen Kreuzes (EK) 2. Klasse vom 08.06.1915, St. Blaise; erhalten für tapferes Verhalten beim Angriff auf das feindliche Bollwerk Bois du Chena am 18.02.1915. || || Imperial Forces || Other || Women || || Other || Women || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Women || || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Imperial Forces || Other || || Other || Imperial Forces || Women || || Imperial Forces || Women || Other || || Other || Imperial Forces || Women || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other
Verdienstkreuz-Urkunde und Reservistenkrug von Konrad Freymüller
13 Items
Urkunde für die Verleihung des Militär-Verdienstkreuzes 3. Klasse mit Schwertern vom 17. Mai 1918, München, von Konrad Freymüller, Fahrer im 8. Feldartillerie-Regiment. Reservistenkrug vom Kgl. Bayerischen 7. Feld-Artillerie-Regiment Prinzregent Luitpold. || || Western Front || Women || Imperial Forces || Other || || Imperial Forces || Other || Women || Western Front || || Imperial Forces || Western Front || Women || Other || || Western Front || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Other || Western Front || Imperial Forces || || Imperial Forces || Western Front || Women || Other || || Western Front || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Other || Women || Western Front || || Imperial Forces || Women || Other || Western Front || || Imperial Forces || Women || Other || Western Front || || Other || Western Front || Women || Imperial Forces || || Other || Women || Western Front || Imperial Forces || || Imperial Forces || Other || Women || Western Front
Ehrenkreuz für Fontkämpfer | Urkunde und Medaille 1914-1918
2 Items
Anläßlich des Kriegseinsatzes im 1.Weltkrieg 1914-1918 erhielt Fritz Assmann 1934 das Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Fritz Assmann erhielt das Ehrenkreuz aufgrund seiner Verletzung im Ersten Weltkrieg. Durch eine Splitterbombe wurde sein Bein verletzt. Daraus resultierte eine nicht heilende Wunde und er wurde als Schwerbeschädigt eingestuft. Fritz Assmann verstarb 78jährig im Juni 1972.