Heimkehrer-Entlassungsschein
Front
Dieses Dokument bestätigt die Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft, den Empfang von Kronen 56,44 (Vorschuß: 50.OO Kr, Kostgeld: 5.44 Kr Löhnung: 1.00 Kr) sowie das gewählte Domizil in Dietrichschlag Schönau 17 Post Zwettl
CONTRIBUTOR
Franz Enzenhofer
DATE
1919-11-13
LANGUAGE
und
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Josef Rüdiger - Entlassungsschein
1 Item
Entlassungsschein des Landsturmpflichtigen JOSEF RUDIGER (1885-1961), ausgestellt vom Bezirkskommando Recklinghausen am 13. Dezember 1918, wird infolge Demobilmachung aus dem Heeresdienst entlassen
Soldbuch und Entlassungsschein
16 Items
Soldbuch und Entlassungsschein von Richard Zander (8.4.1884-9.5.1944). || || Women || Other || Western Front || Imperial Forces || || Other || Imperial Forces || Western Front || Women
Entlassungsschein Leutnant Broch
1 Item
Bezirkskommando Bonn. Bonn, den 25. Nov. 1918. Entlassungsschein. Der Leutnant d. Res. Broch geb. 30.6.1883 zu Solingen ist infolge Demobilmachung aus dem Heeresdienst entlassen und hat sich für Bonn, Römerstr. 52 angemeldet. Siegel Koenigl. Preussisches Bezirkskommando Bonn, Unterschrift Neumann, Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehrbezirks Bonn.