Transcribe

Photo Otto Jäntsch im Auto

- Otto Jänsch im Auto; Ort und Zeit unbekannt; Siehe auch, also see: http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/882/edit http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/881 and other documents about Otto Jänsch: http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/search?utf8=%E2%9C%93&q=Otto+J%C3%A4nsch

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Hellge Riddell

DATE

-

LANGUAGE

und

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/48113e05d7b0ff65b9deb01450536cf8

Type

Photograph

Language

und

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Language

mul

Agent

Hellge Riddell | europeana19141918:agent/48113e05d7b0ff65b9deb01450536cf8

Created

2019-09-11T08:25:12.724Z
2020-02-25T08:18:07.340Z
2011-05-12 11:21:15 UTC
2011-05-12 11:22:43 UTC

Provenance

FR07

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_883

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Photo Otto Jäntsch als Fahnen-Begleiter

2 Items

- Otto Jäntsch als Fahnen-Begleiter , umseitig: Stahlhelm-Selte - Gruppe in Uniform re. neben der Fahne, über Ziffer 11.; - undatiert - / - Siehe auch / Also see: http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/search?utf8=%E2%9C%93&q=Otto+J%C3%A4ntsch

Go to:
 
 
 
 

Photo Otto Jänsch

7 Items

- Feldpostkarte mit Foto 10.10.1914 Otto Jänsch Soldatenphoto / umseitig Poststempel 21.10.14 - Fotoausschnitt Otto Jänsch Oktober 1914 Köln-Niehl (hist. Cöln-Niehl) - Foto von Heimaturlaub vermutl. 1915 - Frauen und Kinder (1917 ?), Kriegsfrauen, die Soldatenkleidung nähen, umseitiger Text: Meine Mutt i, die 2. Frau von re. stehend, die schönste Frau, ich in der Mitte, weißes besticktes Kleid. Alles Krieger Frauen 1916-1917. 1. Weltkrieg: Nähstube für Soldatenkleidung : Mädchen vorne in der Mitte Gertrud Jänsch, Mutter von Hellge Reddell

Go to:
 
 
 
 

Otto Schulz im Feldeisenbahndienst

5 Items

Eine Postkarte vom 19.12.1916 aus Warschau; Auszug aus der Kriegsstammrolle von Otto Schulz. || Otto Schulz (1880-1950), der Sohn eines Försters, war von Beruf Weichenwärter. 1910 trat er in die Armee ein. Ursprünglich stammte er aus Heliodorowo bei Bromberg, hatte eine Schwester (Olga Schulz) und muss bereits vor 1907 nach Wannsee gekommen sein, da er in diesem Jahr heiratete. Sein Sohn kam im August 1914 zur Welt. Als Person der Unterklassen des Soldatenstandes wurde er im Osten im Feldeisenbahndienst eingesetzt.

Go to: