Transcribe

Postkarte Zeppelin wird von Russen abgeschossen

Postkarte Zeppelin wird von Russen abgeschossen, --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also see/ siehe auch: Zeppelin - Maschinist Johannes Glatzel : http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/885 (Bericht)

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Wenzel
Eberhard

DATE

1914?

LANGUAGE

eng

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/037fc62599edcbb49ae1d1f3dc0017c3

Date

1914?

Type

Story

Language

eng
fra
English
Français

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Language

mul

Agent

Wenzel | Eberhard | europeana19141918:agent/037fc62599edcbb49ae1d1f3dc0017c3

Created

2019-09-11T08:30:06.150Z
2020-02-25T08:40:48.113Z
2020-02-25T08:40:48.114Z
2011-05-19 11:01:08 UTC
2011-05-19 11:02:37 UTC

Provenance

FR07

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_991

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Der Flieger Johannes Rzechtalski wird über England abgeschossen

25 Items

19 Seiten Briefverkehr: Militär-Dienstzeitbescheinigung, ausgestellt vom Zentralnachweisamt für Kriegsverluste und Kriegergräber- Sachbüro für Kriegsstammrollen; Übersetzte Abschrift eines englischen Zeitungsartikels. || Johannes Rzechtalski wurde 1896 in Hagenau im Elsass geboren. Er besuchte das Realgymnasium in Hagen (Westfalen) und wurde am 07.10.1915 zum 2. Ersatz-Bataillon des Infanterieregiments 138 eingezogen, bei dem er ausgebildet wurde. Am 08.02.1916 kam er zum 4. Infanterieregiment 166, ehe er am 16.06.1916 er zum 1. Ersatz-Bataillon des Infanterieregiments 166 versetzt wurde. Er besuchte die Fliegerschule in Müncheberg sowie die Geschwaderschule in Paderborn. Ab dem 30.10.1917 diente er in der 18. Staffel im Kampfgeschwader der Obersten Heeresleitung 3. Am 06.12.1917 geriet er in englische Kriegsgefangenschaft, in der er bis zum 05.11.1919 verblieb. Johannes Rzechtalski war an folgenden Schlachten beteiligt: 18.03. - 03.04.1916: Schlacht am Narotschsee, 05.12.1917: Geschwaderangriff auf Calais, 06.12.1917: Abschuss über England. Der 06.12.1917 wurde seit dem Abschuss von Johannes Rzechtalski als zweiter Geburtstag in der Familie groß gefeiert, da dieser überlebt wurde. Während der Gefangenschaft wurde sich um die Freilassung von Johannes Rzechtalski bemüht. Hierzu ist der Briefverkehr erhalten. 1968 starb Johannes Rzechtalski.

Go to:
 
 
 
 

Beobachtung Zeppelin

1 Item

Beobachtung Zeppelin - Fotografia aparține Muzeului Național Brukenthal - Muzeul de Istorie „Casa Altemberger” (se regăsește în mapa „OSTERREICH UNGARN IN WAFFEN”).

Go to:
 
 
 
 

Zeppelin abbatu

1 Item

Compiègne, zeppelin abbatu

Go to: