Kriegsgefangenen - Sendung aus Köln an Oscar Franz
Kriegsgefangenenpostkarte vom 1919/09/18; Absender: Willy; Ort: Köln; Adressat: Oscar Franz; Ort: Chemnitz; PK, Abbildung: Köln, Ansicht mit Dom und Hohenzollernbrücke; Roter Zeilenstempel Kriegsgefangenen-Sendung Tax frei und Roter Rundstempel der Vereinigten Vereine vom Roten Kreuz Cöln
CONTRIBUTOR
F&F
DATE
18. Septemer 1919 - 1919-09-18
LANGUAGE
deu
ITEMS
2
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Musketier Hermann Briese aus Köln
6 Items
Soldbuch, Urlaubspass und Anstellungsbefehl von Hermann Briese, dem Großvater von Claudia Kreymborg. || Hermann Briese trat am 25.05.1915 beim 1. Ersatz-Bataillon des 173. Infanterieregiments St. Avold in den Heeresdienst ein und wurde später zur 2. Kompanie des 48. Armierungs-Bataillons 48 versetzt. Er wurde an die Westfront beordert und nahm an Kampfhandlungen in der Champagne teil. Briese wurde verwundet und kam anschließend ins Lazarett nach Landau. Von Beruf war er Zahnarzt.
Kanonier Johann Finette aus Köln
18 Items
Der Kanonier Johann Finette wurde in Jüterborg bei Berlin militärisch ausgebildet und trat am 21.06.1916 bei der Ersatz-Abteilung des 5/6. Grenadier-Feldartillerieregiments, 1. Ersatzbatterie, in den Heeresdienst ein. Er nahm an verschiedenen Schlachten an der Westfront (Belgien, Frankreich) teil und wurde im Januar 1918 verwundet. Anschließend kam er ins Lazarett in Hannoversch-Münden. || Dokumente vom Großonkel Johann Finette: Bestellungsbefehl vom 20. Juni 1916; Soldbuch; Reisepass; Personalausweis; Aufenthaltsbescheinigung vom 29.01.1916; Aufenthaltsbescheinigung der Stadt Brüssel.
Fotoalbum von Johann Finette aus Köln
12 Items
Johann Finette wurde in Jüterborg bei Berlin militärisch ausgebildet und trat am 21.06.1916 bei der Ersatz-Abteilung des 5/6. Grenadier-Feldartillerieregiments, 1. Ersatzbatterie, in den Heeresdienst ein. Er nahm an verschiedenen Schlachten an der Westfront (Belgien, Frankreich) teil und wurde im Januar 1918 verwundet. Anschließend kam er ins Lazarett in Hannoversch-Münden. || Fotoalbum vom Großonkel Johann Finette mit persönlichen Erinnerungen, inklusive eines Flugzeugteils eines abgeschossenen englischen Kampfligers, 1917 vor Ypern.