Bayerische Artillerie in der Türkei und im Irak
Die beiden Bände verfolgen die Mission eines bayerischen Artilleriebataillons nach Konstantinopel (Istanbul) und weiter über den Taurus, Aleppo, den Euprat, Bagdad und den Tigris nach Kut-el-Amara und dort gegen die englischen Landungstruppen zu kämpfen. Nach 3 Monaten im Einsatz sind viele Soldaten krank geworden und die Geschütze werden an die türkischen Soldaten der 1. türkischen Schnellfeuerhaubitzbatterie übergeben. Nach der Rückreise gibt es drei Wochen Urlaub und dann weiter an die Westfront.
Die Bücher erzählen die Geschichte der Mission in den Irak eines bayerischen Artilleriebataillons im ersten Weltkrieg. Die persönlichen Aufzeichnungen eines Angehörigen des Bataillons wurden amtlichen Angaben gegenüber gestellt. Während der Fahrt an den Einsatzort Kut-el-Amara begegnete die Truppe dem schwedischen Forscher Sven Hedin wiederholt auf dem Euphrat. Mit ca. 130 Originalfotografien und Abbildungen je Band gibt das Buch auch einen kulturgeschichtlichen Einblick in das Arabien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es knüpft an eine Reihe von Dokumenten zum Thema erster Weltkrieg an. Band 1 behandelt die Zeit der Reise in den Irak vom Dezember 1915 bis Anfang April 1916. Band 2 widmet sich des Einsatzes im Irak und der Rückkehr an die Westfront bis Anfang 1917.
CONTRIBUTOR
Michael Oberndorfner
DATE
1915-12-01 - 1917-02-28
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Bayerische Tapferkeitsmedaille in GOLD
1 Item
Diese Medaille bekam meines Vaters Onkel: Gottfried Gegenfurtner,Chevauleger beim Reserve-Kavallerie-Regiment, Neuhausen (siehe Bayerns Goldenes Ehrenbuch).
Fotos aus dem Irak und Iran
5 Items
Zwei Fotos aus dem Irak (Kifri) und dem Iran (Salabad). Beladene Kamele, Salabad, 12. Oktober 1916. Pferde und Pferdeburschen in Kifri, Oktober 1917. || || Western Front || Other || Imperial Forces || Women || || Women || Other || Western Front || Imperial Forces || || Western Front || Other || Imperial Forces || Women || || Western Front || Women || Other || Imperial Forces
Artillerie-Geschütze und anderes Kriegsgerät
25 Items
Aus der Sammlung der Familie Breining, Postkarte, aber insbesondere wohl von P. Pfeiffer selbst geschossene Fotografien. 13cm Schiffsgeschütz / Stellung in der Champagne im Hintergrund Tanks / Übung mit Flammenwerfer / Tank / 30cm Geschütz / Fesselballon / englischer Blindgänger / Scheingeschütze zur Täuschung von Beobachterflugzeugen