Fotografien und Postkarten aus dem Nachlass von Dr. Max Mendelsohn
Sogar in Feindesland trifft man Bekannte! Gott sei dank gehts Ihrem Herrn Bruder u. mir noch gut... Die Motive der Postkarten zeigen u.a. das Hotel de chemin de far in Verviers, Camp de Sisonne (Aisne), das Grab des Soldaten Otto Moritz, die evangelische Kirche in Tomaszow, die Kathedrale von Cambrai und die Statue du 8 Octobre in St. Quentin.
Dr. Max Mendelsohn war Direktor des Statistischen Amtes in Aachen und fiel 1915.
Fotografien bzw. Postkarten, nachgeliefert zum Nachlass-Ordner von Dr. Max Mendelsohn, Direktor des Statistischen Amtes Aachen (siehe Beitrag).
CONTRIBUTOR
Internationales Zeitungsmuseum Aachen
DATE
1914 - 1918
LANGUAGE
deu
ITEMS
16
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Zwei Postkarten aus dem Nachlass Johann Racher
6 Items
1 Panoramakarte vom Franz Josefs-Quai vom 10. Dezember 1914 1 Feldpostkarte von Johann Racher vom 28.01.1917 mit Gruppenfoto auf Vorderseite und nicht entzifferbarem Zahlencode auf der Rückseite, adressiert allerdings an (Geliebte,Partner) Juli Osanger. Möglicherweise hängt die Codierung damit zusammen, dass bereits Kinder geboren waren, allerdings keine Heirat vorlag.
Feldpostkarten aus dem Nachlass von Georg Waßmann
9 Items
Diverse Feldpostkarten aus dem Nachlass von Georg Waßmann; eine Postkarte an Lisa Wassmann in Stralsund vom 22. November 1915. || Georg Waßmann diente beim Ersatzbataillon des 1. Garde-Reserve-Regiments.
Fotosammlung aus dem Nachlass von Georg Waßmann
106 Items
Aus Georg Waßmanns Nachlass stammt diese Fotosammlung aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. || Georg Waßmann diente beim Ersatzbataillon des 1. Garde-Reserve-Regiments.