Eisernes Kreuz I. Klasse von Franz Burmeister (19.09.1883-06.09.1918)
Eisernes Kreuz I. Klasse Version mit Anstecknadel im Originaletui, verliehen am 27.06.1918 an Robert Burmeister, 7. Batterie des Landwehr Fußartillerie Bataillons 69; er war u.a. in Mouzay (Frankreich) und Russland; 1914 eingezogen; gefallen in der Schlacht bei Verdun 1918; .
Imperial Forces
Other
Western Front
Women
CONTRIBUTOR
Robert Burmeister
DATE
1918-06-27 - 27.06.1918
LANGUAGE
deu
ITEMS
4
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Eisernes Kreuz I. Klasse und Goldene Militär-Verdienstmedaille von Wilhelm Stocker
8 Items
(1) Holzkiste von Wilhelm Stocker aus seiner Zeit als englischer Kriegsgefangener: Erinnerung an meine Gefangenschaft England 1917 (2) Eisernes Kreuz I. Klasse mit Schatulle (3) Goldene Militär-Verdienstmedaille mit Schatulle. || Der Gefreite Wilhelm Stocker aus Weilimdorf (Stuttgart), geboren am 24. Oktober 1892, verstorben am 8. März 1975, gehörte u.a der 4. Kompanie des Infanterie-Regiments 11, der 26. Infanterie-Division an. 1915 sendete er Postkarten aus Serbien und Üsküp/Mazedonien (Skopje), von seinem Einsatz an der Balkanfront. Im Anschluss wurde er an die Westfront nach Frankreich beordert. In einem Zeitungsartikel von 27. April 1916 wird sein tapferer Einsatz beim Stürmen einer Schanze einer französischen Stellung gerühmt (siehe Beitrag). Für diesen Einsatz erhielt er das Eiserne Kreuz I. Klasse und die goldene Militärverdienstmedaille. Im Jahr 1917 geriet Stocker in englische Kriegsgefangenschaft.
Eisernes Kreuz II. Klasse
1 Item
Eisernes Kreuz II. Klasse, verliehen an ein Mitglied der Familie Btzl
Eisernes Kreuz II. Klasse
7 Items
Eisernes Kreuz II. Klasse mit vorläufiger Verleihungsurkunde an Richard Zander, sowie Teilnehmerkreuz am 1. Weltkrieg.