Transcribe

Hugo Flemmings Briefe

Mein Großonkel Hugo Flemming diente während des Ersten Weltkriegs als Arzt an der Westfront. Er überlebte, kam aber als schwerkranker Mann zurück. Seinen Selbstmord 1925 kann man daher als Spätfolge seiner Kriegserlebnisse bezeichnen. Kommentieren muss man sein Leben kaum, denn er war ein intelligenter und begabter Briefschreiber - in diesen Briefen erzählt er seine Geschichte selbst. Mein Vater Alexander Kern hat seinem Onkel eine ganze Biografie gewidmet. So lernte ich Hugos Geschichte kennen. Sie hat mich derart bewegt, dass ich alle erhaltenen Briefe abgeschrieben habe, um ihn selbst sprechen zu lassen. Hugos Schicksal war in der damaligen Zeit sicher nicht besonders ungewöhnlich. Das unerbittliche Protokoll seines Untergangs, von ihm als sehr persönliche, anschauliche, fast nüchterne Selbstanalyse formuliert, ist aber durchaus nicht alltäglich.
PDF mit Briefen, die Hugo Flemming zwischen 1915 und 1925 verfasst hat.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Andreas Kern

DATE

1915 - 1925

LANGUAGE

deu

ITEMS

107

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/a430f521bf4d784f4920dd74682eb00c

Date

1925
1915

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1915
1925

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1915

End

1925

Language

mul

Agent

Hugo Flemming | europeana19141918:agent/055c42d1d62a3b052621f41ac6d2c6fc
Andreas Kern | europeana19141918:agent/a430f521bf4d784f4920dd74682eb00c

Created

2019-09-11T08:27:06.506Z
2020-02-25T08:27:47.378Z
2014-04-03 14:37:23 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_14829

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Hugo Flemming Briefe

107 Items

Abschrift von Briefen meines Großonkels, entstanden während des Ersten Weltkriegs und in der Zeit bis 1925. Aus ihnen ergibt sich seine Lebensgeschichte.

Go to:
 
 
 
 

Dokumente - Dr. Hugo Gropper

4 Items

Dr. Hugo Gropper schrieb jeden zweiten oder dritten Tag von der Front an seine Frau. Bis zu seiner Verwundung 1916 war er in der 9. Kompanie, Infanterie-Regiment 120. Weitere Briefe schrieb er aus dem Lazarett. Angefügt ist ein vierseitiger Bericht von dem Roten Kreuz (Donzdorf). Der Sohn von Dr. Hugo Gropper ist Dr. Heinz Gropper. || || Western Front || Transport || Imperial Forces || Other || || Transport || Imperial Forces || Other || Western Front || || Other || Western Front || Transport || Imperial Forces || || Imperial Forces || Western Front || Transport || Other

Go to:
 
 
 
 

Skizzenbuch von Hugo Mertens

8 Items

Hugo Mertens hielt während seinem Einsatz an der Westfront in einem Skizzenbuch seine Eindrücke fest. Vgl. auch die Beiträge Feldpostbriefe von Hugo Mertens und Ehrenurkunde zur Verleihung des Militärverdienstkreuzes Kl. III an Hugo Mertens || Skizzenbuch mit Frontimpressionen

Go to: