Transcribe

Fritz Voß von Darfeld

Zwei Postkarten, auf denen Fritz Voß aus Darfeld abgebildet ist: als Reiter auf einem Pferd vor Bäumen, mit zwei Kameraden (Voß in der Mitte). Auf einer dritten Postkarte ist Paul Wassmer aus Osterwick (Kreis Coesfeld) als Reiter auf einem Pferd abgebildet, der ein Cousin von Fritz Voß war. Die letzte Karte wurde am 12.9.1916 geschrieben. Vgl. auch den Beitrag zu Bernhard Voß aus Darfeld.
Drei Postkarten

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Norbert Voss

DATE

1916

LANGUAGE

deu

ITEMS

3

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/ecab37dd5a89b569d427d7452727172d

Date

1916

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1916

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1916

End

1916

Language

mul

Agent

Fritz Voss | europeana19141918:agent/336dc8c4e542dc0e74da6919afa03f76
Paul Wassmer | europeana19141918:agent/c1a497d704b7f5dc731547a3f6c6be50
Norbert Voss | europeana19141918:agent/ecab37dd5a89b569d427d7452727172d

Created

2019-09-11T08:51:09.671Z
2020-02-25T08:55:52.644Z
2020-02-25T08:55:52.645Z
2014-03-29 14:09:38 UTC
2014-09-10 10:00:17 UTC
2014-09-10 10:00:19 UTC
2014-09-10 10:00:21 UTC

Provenance

MS29

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_14721

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Bild des Grenadier Bernhard Voß von Darfeld

3 Items

Bild des Grenadier Bernhard Voß und Todesanzeige / Gedenkanzeige || Gerahmtes Bild von Grenadier Bernhard Voß, geb. 16. Juni 1886. Das Bild wurde im Garten des Elternhauses Darfeld (Kreis Coesfeld), wenige Tage vor der Abreise zur Ostfront nach Litauen gemacht. Bernhard Voß hat seinen Einsatzort nie erreicht. Auf der Hinreise wurde er durch Partisanen am 14. Juni 1915 getötet.

Go to:
 
 
 
 

Fotos | Feldpostkarten und eine Urkunde von Gustav Voß

26 Items

Gustav Voß (geboren 1884 in Mittelholstein) kämpfte an der Westfront, Ersatz Reservist des 3. Land Infanterie Regiments 85, 10. Kompanie, zugeteilt dem Reserve Infanterie Regiment 116; seine erste Frau starb bei der Geburt des dritten Kindes; heiratete Cecilie Schmoock (die auch schon verheiratet gewesen war mit einem Wilstermann, gefallen im Krieg, 1 Kind) und hatte mit ihr noch einmal zwei Kinder bekommen; Foto von Gustav Voß in Uniform; Auf der Rückseite mit der Eintragung „Gustav Voß, mein Bruder, in Gokels 1914; Foto Gustav Voß „Weihnachten 1916“; Gustav Voß in einer Baracke mit anderen Soldaten, auf der Rückseite eingetragen: „Eine Fotografie von deinem Onkel Gustav, Kriegsjahr 1917“; Feldpostkarte von Gustav Voß vom 26.11.1914 an Frau Hans Schmock (Voß hat den Namen wohl falsch geschrieben) mit der Ankündigung, bald Urlaub machen zu können; Fotografie von Gustav Voß am Grab seines Bruders in Frankreich; weitere Fotos u.a. von dem Bruder von Gustav Voß Wilhelm Voß; Feldpostkarte eines Bruders von Cecilie Schmoock an die Mutter vom 25.09.1915; Foto mit der Aufschrift Kriegsjahr 1914, II. Abteil. Rendsburg; Feldpostkarte vom Musketier Hermann Schmoock an seine Schwester vom 16.03.1918, auf der Vorderseite sind Schmoock und seine Kameraden an deren Schießstand abgebildet; Urkunde für das „Allgemeines Ehrenzeichen“; Transkription: Ernst Ludwig von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei Rhein. Wir haben dem Ers. Reserv. Gustav Voß III./ L.I.R. 85, 10. Komp. zugeteilt dem Res. Inf. Regt. 116 unser allgemeines Ehrenzeichen mit der Inschrift für Tapferkeit verliehen und erteilen hierüber gegenwärtige Urkunde, Darmstadt, d. 24. November 1916. || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other

Go to:
 
 
 
 

Todesanzeige für Walter Voss

3 Items

Todesanzeige für Walter Voss, Jäger im Lauenburgischen Jägerbatallion Nr. 9, gefallen am 31. Oktober 1914 (?) im Angriff auf Zandvoorde

Go to: