Transcribe

Buchbinder Ernst Heider aus Ründeroth. Fotografien und Dokumente

Fotografien und Dokumente von Buchbinder Ernst Heider aus Ründeroth. Ernst (*1889) war der jüngere Bruder von meinem Großvater Wilhelm Heider. Er kämpfte ab 1914 als Angehöriger des Kürassier Regiments 18, wurde am 25.11.1918 aus dem Heeresdienst entlassen und starb vor 1920 an den Folgen eines Kriegsleidens.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Karsten Heider

DATE

-

LANGUAGE

deu

ITEMS

12

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/9a1f5a29a2290569351fc56771267d54

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Language

mul

Agent

Ernst Heider | europeana19141918:agent/188ad7181c53fe770c3f7df806a70545
Karsten Heider | europeana19141918:agent/9a1f5a29a2290569351fc56771267d54

Created

2019-09-11T08:38:11.672Z
2020-02-25T08:42:09.446Z
2014-02-11 20:25:17 UTC
2014-02-11 20:50:12 UTC
2014-02-11 20:50:15 UTC
2014-02-11 20:50:18 UTC
2014-02-11 20:50:23 UTC
2014-02-11 20:50:28 UTC
2014-02-11 20:50:35 UTC
2014-02-11 20:50:42 UTC
2014-02-11 20:50:50 UTC
2014-02-11 20:50:58 UTC
2014-02-11 20:51:07 UTC
2014-02-11 20:51:16 UTC
2014-02-11 20:51:20 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_13432

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Buchbinder Wilhelm Heider aus Ründeroth. Fotografien und Dokumente. Westfront.

15 Items

Mein Großvater, Wilhelm Heider, Buchbinder aus Ründeroth (heute Gemeinde Engelskirchen, Oberbergischer Kreis, NRW), kämpfte ab 1916 an der Westfront und konnte ab Ende Oktober 1917 als Angehöriger der Stabsbildabteilung seinen Beruf z.T. weiterhin ausüben. Er überlebte den Krieg unverwundet und wurde am 4.12.1918 aus dem Heeresdienst entlassen. Die Fotografien und Dokumente stammen aus seinem Nachlass. Stichworte: Buchbinderei, Buchbinden, Bookbinding, Bookbinder, Bookbindery, Relieur, Neujahr 1918, New Year´s Eve

Go to:
 
 
 
 

Fotografien | Dokumente und Artefakte der Familie Piribauer

32 Items

1 Foto von Josef Gruber, Podersdorf, geboren 16.12.1889. Außerdem: Landsturmlegitimationsblatt (vermutlich Honved, 1916), Militärschein (Reknovaleszenz, 1915), Ausweis für zahnärztliche Behandlung 3 Fotos von Michael Piripauer, 2 Proträits, 1 Gruppenfoto mit Kameraden in der Bukowina 3 Fotos von Michael Piripauer (Sohn) und Matthias Piribauer bei der Musterung in Edlitz. (Fotos in Tracht und mit Kopfschmuck) Dokumentation einer Kriegsanleihe von JOsef Gruber von 1918 bis 1923 (7 Dokumente) 1 Erinnerungsspange, Franz JOsef 1 1 Proviantdose, vtl. 1 Weltkrieg

Go to:
 
 
 
 

Tagebuch und Dokumente von Ernst Fischer

19 Items

Ernst Fischer (*23.1.1897), Malermeister aus Stuttgart-Gablenberg: 1) Das Tagebuch von Ernst Fischer wurde erst nach dem Krieg (1923) geschrieben und schildert Erinnerungen aus der Jugendzeit, die Einberufung im Frühjahr 1916 zum Militär, u. a. die Kriegserlebnisse an der Somme sowie die Studienzeit nach dem Krieg. - 2) Dokumente und Brief der Ehefrau von Ernst Fischer. - Das Tagebuch, das hier in Auszügen wiedergegeben wird, und weitere Dokumente wurden der Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württ. Landesbibliothek Stuttgart geschenkt.

Go to: