Transcribe

Feldpostbrief vom 25.8.1914

Feldpostbrief meines Vaters an seine Eltern.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Katrin Schäfer

DATE

1914-08-25

LANGUAGE

deu

ITEMS

2

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Creator

europeana19141918:agent/ca70dbff035e903c748eb97f41143fd0

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/e495fd944273725589df2e888264a6d0

Date

1914-08-25

Type

Letter

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914-08-25

End

1914-08-25

Language

mul

Agent

Hanns Schäfer | europeana19141918:agent/ca70dbff035e903c748eb97f41143fd0
Katrin Schäfer | europeana19141918:agent/e495fd944273725589df2e888264a6d0

Created

2019-09-11T08:19:08.216Z
2020-02-25T08:20:57.394Z
2013-12-16 14:49:22 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_11237_attachments_112809

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Karl Schmitz - Feldpostbrief vom 8.11. 1914

3 Items

Karl Schmitz aus Stolberg schreibt seinem Patenonkel und seiner Patentante einen Feldpostbrief aus dem Schützengraben in Frankreich nach Ratingen Absender: Res. Schmitz II 12/25.8 L. C. 15 Division 29 Brigade 3 Batallion Empfänger: Familie Karl Schmitz, Ratingen (b Düsseldorf) Felderhof || Der 4seitige Brief ist mit Bleistift geschrieben. Der Umschlag im Format 11,5 x 9,5 cm ist nicht frankiert. Er wurde im Nachlass von Johanna Maria Schmitz, der Cousine des Briefschreibers, gefunden.

Go to:
 
 
 
 

Feldpostbrief vom Soldaten G. Süss an Elsa Brüdern (07.10.1904-19.05.1978)

5 Items

Dankesbrief des Frontsoldaten G. Süss an das Schulkind Elsa Brüdern, der Mutter von Antje Laengen; Ihre Familie hatte ein Versorgungspaket zu Weihnachten an die Front geschickt; Laut Angabe der Mutter der Teilnehmerin (damals 10 Jahre alt) wurden alle Kinder ihrer Schule aufgefordert, für die Frontsoldaten zu Weihnachten ein Paket mit Essbarem und, wenn möglich, warmen Wintersachen zu packen. Ihre Familie hat z.B. einen Pullover gestrickt; Feldpostbrief im Original und als Transkription. G. Süss diente an der Westfront (Frankreich) in der 5. Landwehrdivision, 17. Landinfanterie Regiment, 1. Bataillon, 4. Kompanie. || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other || || Imperial Forces || Women || Other

Go to:
 
 
 
 

Kugeln wie Erbsen - Feldpostbrief von Fritz Wersig vom 30. Juli 1917

3 Items

Feldpostbrief von Fritz Wersig. Er schrieb ihn am 30. Juli 1917 an der Westfront an die Familie Ernst Wersig. Unter anderm schrieb er davon, wie die Kugeln wie Erbsen um einen geflogen sind wie jetzt auch mal wieder. Er starb am 24. März 1918 in Bapaume, Frankreich. || Feldpostbrief

Go to: