Ehrenurkunde zur Verleihung des Militärverdienstkreuzes Kl. III an Hugo Merten
Urkunde über die Verleihung des Militärverdienstkreuzes anlässlich einer gelungenen Auspähung italienischer Soldaten an der Italienfront.
Aufgrund einer gelungene Feindausspähung an der Italienfront wurde Hugo Merten am 15. Mai 1918 das Militärverdienstkreuz Kl.III verliehen.
Erhalten ist die Ehrenurkunde zur Verleihung.
CONTRIBUTOR
Bärbel Merten
DATE
1918-05-15
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Feldpostbriefe von Hugo Merten 1915-1918
146 Items
Diverse Feldpostbriefe 1915-1918, Verfasser: Hugo Merten, Leutnant d. R. b. FußAR.7 || Feldpostbriefe von Hugo Merten, die er zwischen 1915 bis 1918 verfasste. Er befand sich im Einsatz in Italien- und/oder an der Westfront.
Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse an Unteroffizier Otto Brüggendieck
8 Items
(1) zwei Fotografien von Otto Brüggendieck Senior: Im ersten Foto obere Reihe 2. Person von rechts, aufgenommen in Metz, Frankreich, am 11.4.?; im zweiten Foto vom 04.10.1917 ist Brüggendieck die 3. Person von rechts; (2) vorläufiger Ausweis von Otten Brüggendieck und gleichzeitig Verleihungsurkunde über das Eiserne Kreuz I. Klasse, verliehen im Felde, 15. Oktober 1917 vom Kommandeur der 236. Infanterie-Division; (3) Urkunden zur Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer und des Kriegsverdienstkreuzes II. Klasse; (4) Todesanzeige || Otto Brüggendieck Senior (30.5.1887 in Kirchhörde - 18.7.1967 Bochum), Unteroffizier der 11. Kompanie des Infanterie-Regiments 459 erhielt das Eiserne Kreuz I. Klasse, das ihm am 15. Oktober 1917 noch im Felde durch einen vorläufigen Ausweis vom Kommandeur der 236. Infanterie-Division verliehen wurde. Der Grund für diese Auszeichnung, sowie genaue Angaben zum Dienstort sind unbekannt.
Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse an den Gefreiten Schmitz
1 Item
Ausstellung eines vorläufigen Besitzzeugnis am 27. Januar 1919 über die Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse an den Gefreiten Schmitz. || Vorläufiges Besitzzeugnis verliehen vom Generalleutnant Förster, Kommandeur der 77 Reserve Division.