Someone else is currently editing this document
Only one person can work on a document at a time
TRANSCRIPTION
dass die Leipziger deutsche gesellschaft und die Maatschappij van nederlandsche letterkunde zu Leiden
mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen.
Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden
Sie es angemessen seine absicht und seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine
wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung
zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden,
dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein,
obgleich ich sie bis jetzt noch nicht darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich
in den nächsten tagen darüber zu schreiben.
Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme
ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi-
schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei-
ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich
eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem
brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht
möglich sein weit unter die summe dieses festen jahreseinnahme hinabzusteigen, wenn
mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche
thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord-
neter bedeutung, deren vollständige erledigung nicht grade in erster reihe auftreten muss,
und mit der entschließung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt.
Vielleicht darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an-
sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen
anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf
kaum einer bemerkung.
Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die
ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein.
Ihr
ganz ergebenster
J. Zacher
Halle 12 Mai 1850
Pieczęć Staats.- & U.-Bibl. Breslau
Language(s) of Transcription
LOCATION
ABOUT THIS DOCUMENT
Document Date
Document Type
Document Description
Language of Description
Keywords
External Web Resources
People
Ernst Julius August Zacher (Birth: 05/02/1816, Oborniki Śląskie - Death: 23/03/1887, Halle)
Description: Nadawca
STORY INFORMATION
Title
Korespondencja Friedricha Haasego - Haase 1007
Creator
Zacher, Ernst Julius August
Source
Haase 1007
Type
książka
list
tekst
Rights
Publicly available without restrictions
Znak domeny publicznej 1.0
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.pl
Dostępne publicznie bez ograniczeń
Language
deu
Identifier
#nhp5sdg
Haase 1007
LandingPage
https://www.europeana.eu/item/743/_nhp5sdgCountry
Poland
DataProvider
en: Digital Library of the Wroclaw University
DatasetName
743_BibliotekaCyfrowaUniwersytetuWroclawskiego_ptII
Begin
1850-05-12
End
1850-05-12
Language
pl
Agent
nl-nl: Fridericus Haasius,no-no: Friedrich Haase,lv-lv: Friedrich Haase,en-us: Friedrich Haase,de-de: Friedrich Haase,ca-es: Friedrich Haase,it-va: Friedrich Haase,fr-fr: Friedrich Haase | http://viaf.org/viaf/67214776
Medium
paper
papier
Created
2021-11-23T13:45:08.899Z
2022-04-27T11:44:50.220579Z
2022-04-27T11:44:50.221083Z
1850.05.12
Story Description
TRANSCRIPTION
LOCATION
DESCRIPTION
PEOPLE
STORY INFO
TUTORIAL
dass die Leipziger deutsche gesellschaft und die Maatschappij van nederlandsche letterkunde zu Leiden
mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen.
Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden
Sie es angemessen seine absicht und seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine
wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung
zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden,
dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein,
obgleich ich sie bis jetzt noch nicht darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich
in den nächsten tagen darüber zu schreiben.
Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme
ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi-
schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei-
ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich
eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem
brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht
möglich sein weit unter die summe dieses festen jahreseinnahme hinabzusteigen, wenn
mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche
thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord-
neter bedeutung, deren vollständige erledigung nicht grade in erster reihe auftreten muss,
und mit der entschließung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt.
Vielleicht darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an-
sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen
anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf
kaum einer bemerkung.
Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die
ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein.
Ihr
ganz ergebenster
J. Zacher
Halle 12 Mai 1850
Pieczęć Staats.- & U.-Bibl. Breslau
- Deutsch (German)
dass die Leipziger deutsche gesellschaft und die Maatschappij van nederlandsche letterkunde zu Leiden
mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen.
Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden
Sie es angemessen seine absicht und seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine
wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung
zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden,
dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein,
obgleich ich sie bis jetzt noch nicht darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich
in den nächsten tagen darüber zu schreiben.
Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme
ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi-
schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei-
ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich
eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem
brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht
möglich sein weit unter die summe dieses festen jahreseinnahme hinabzusteigen, wenn
mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche
thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord-
neter bedeutung, deren vollständige erledigung nicht grade in erster reihe auftreten muss,
und mit der entschließung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt.
Vielleicht darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an-
sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen
anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf
kaum einer bemerkung.
Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die
ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein.
Ihr
ganz ergebenster
J. Zacher
Halle 12 Mai 1850
Pieczęć Staats.- & U.-Bibl. Breslau
Language(s) of Transcription
English Translation
Transcription History
dass die Leipziger deutsche gesellschaft und die Maatschappij van nederlandsche letterkunde zu Leiden mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen. Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden Sie es angemessen seine absicht und seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden, dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein, obgleich ich sie bis jetzt noch nicht darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich in den nächsten tagen darüber zu schreiben. Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi- schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei- ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht möglich sein weit unter die summe dieses festen jahreseinnahme hinabzusteigen, wenn mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord- neter bedeutung, deren vollständige erledigung nicht grade in erster reihe auftreten muss, und mit der entschließung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt. Vielleicht darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an- sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf kaum einer bemerkung. Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein. Ihr ganz ergebenster J. Zacher Halle 12 Mai 1850 Pieczęć Staats.- & U.-Bibl. Breslau
dass die Leipziges deutsche gesellschaft und die Maatschappÿ von nederlandiche letterkunde zu Leiden mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen. Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden Sie es angemessen seine absicht un seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden, dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein, obgleich ich sie bis jetzt noch nich darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich in den nächsten tagen darüber zu schreiben. Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi- schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei- ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht möglich sein weit under die summe dieses festen jahres einnahme hinabzusteigen, wenn mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord- neter bedeutung, deren vollständige erledigung nich grade in erster reihe auftreten muss, und mit der entschliessung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt. Vielleicht darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an- sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf kaum einer bemerkung. Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein. Ihr Halle 12 Mai 1850 Pieczęć: Staats.- & U.-Bibl. Breslau ganz ergebenster J. Zacher
dass die Leipziges deutsche gesellschaft und die Maatschappÿ von nederlandiche letterkunde zu Leiden mich zu ihrem mitgliede ernannt haben, werden Sie kein gewicht legen wollen. Dies ist der mensch der die entwicklung seiner nächsten zukunft in Ihre hand legt. Finden Sie es angemessen seine absicht un seinen wunsch zu befördern, so bitte ich von herzen ihm eine wohlwollende theilnahme dadurch angedeihen zu lassen, dass Sie die sache in der fakultätssitzung zur sprache bringen und durch Ihr ansehen unterstützen. Sollte noch ein weiteres erfordert werden, dann werden die herren Grimm, Haupt, Lachmann gewis gern zur nöthigen auskunft bereit sein, obgleich ich sie bis jetzt noch nich darum angegangen habe. an hrn. prof. Haupt gedenke ich in den nächsten tagen darüber zu schreiben. Noch erlaube ich mir die bemerkung dass meine gegenwärtige laufende jahreseinnahme ungefähr 500 thaler beträgt, von denen ich 250 von der universitaetsbibliothek, 100 vom thüringi- schen vereine, und das übrige laut abkommen von der Schwetschkeschen buchhandlung für mei- ne betheiligung an der "Allgemeinen monatsschrift für literatur" erhalte. ausserdem habe ich eine amtswohnung von drei stuben, zwei kabinetten und weiterem zubehör, die nach hiesigem brauch auf midestens 50 thaler zu veranschlagen ist. Es würde mir beim besten willen nicht möglich sein weit under die summe dieses festen jahres einnahme hinabzusteigen, wenn mir gleich vorzugsweise daran gelegen ist einen freien wirkungskreis für wissenchaftliche thätigkeit durch lehre und schrift zu erlangen. Indes ist dies wol eine sache untergeord- neter bedeutung, deren vollständige erledigung nich grade in erster reihe auftreten muss, und mit der entschliessung der fakultät über die person zunächst nicht zusammenhängt. Vielleich darf ich hoffen dass Sie freundlichst durch einige zeilen mich von Ihrer an- sicht dieser angelegenheit und Ihrer willensmeinung in kenntnis setzen. Dass ich Ihnen anheimstelle mit gegenwärtigem briefe ganz nach eigenem ermessen zu schalten, bedarf kaum einer bemerkung. Mich und mein gesuch Ihrem geneigten wohlwollen bestens empfehlend habe ich die ehre in ausgezeichnetster hochachtung zu sein. Ihr Halle 12 Mai 1850 Pieczęć: Staats.- & U.-Bibl. Breslau ganz ergebenster J. Zacher
Ihr Halle 12 Mai 1850 Pieczęć: Staats.- & U.-Bibl. Breslau ganz ergebenster J. Zacher
Halle 12 Mai 1850 Pieczęć: Staats.- & U.-Bibl. Breslau ganz ergebenster J. Zacher
English Translation
Verify Automatically Identified Locations
Verify Automatically Identified Persons


Enrichment Mode
Edit your workspace view by using the top-right menu.
You can have the white Activity Panel docked to the right (default) , to the bottom , or as an independent overlay . If you just want to view the image, you can hide the panel using the minimise button , and then re-open it with the pen button. Adjust the size and position of your Activity Panel according to your preferences.
You enrich documents by following a step-by-step process.
Make sure you regularly save your enrichments in each step to avoid the risk of losing your work.

Step 1: Transcription
To start a transcription, select the transcription tab at the top menu of the Activity Panel. Click inside the box underneath the heading TRANSCRIPTION and start writing your transcription. When needed, use the toolbar to format your text and to add special characters and tables. A guide to the transcription toolbar is available in the Formatting section of this tutorial.
Identify the language(s) of the text using the dropdown list under the transcription box. You can select multiple languages at once.
If the item has no text to transcribe, tick the checkbox ‘No Text’.
Once you have finished your transcription, click SAVE.

Step 2: Description
You can add a description to the item underneath the Transcription section.
The first task is to identify what type of document the item is: a handwritten or printed document, a postcard, photo, drawing and/or part of a diary. Tick the category which best applies to the item. Multiple categories can be selected at once.
The second task is to write a description of the contents. Click inside the box underneath the heading DESCRIPTION. Here, you can write what the item is, what it is about, and specify the images and objects that appear in the item.
Identify the language of the description text that you wrote using the dropdown list underneath. You can only select one language.
Once you have finished your description, click SAVE.

Step 3: Location
If you find a location mentioned or recognise a place in the item, you can create a geotag and pin it to the item map. Multiple locations can be attached to the item. To tag locations, select the tagging tab at the top menu of the Activity Panel. Click the plus next to the heading LOCATIONS. Type the location into the search bar and select the result that best applies. A new pin will be placed into the map. The location name should be a clear georeference, e.g. a country, city or address. Make adjustments to the location name if necessary. You can also adjust the position of the pin by dragging it on the map. If you want to add further details to the location, you can write a (short) description. This could include extra information about the geotag (e.g. the building name or a significant event that took place at the location) or the relevance of the place to the item (e.g. the hometown of the author). You can also add a Wikidata reference to link the location to a stable source. Search for the reference using the Wikidata fields. Once you have finished your location tag, click SAVE. You can find the place(s) tagged to the item in grey at the bottom of the Location(s) section.Step 4: Tagging
Below the Locations section is the Tagging section, where you can add the following annotations:

Here, you can add dates that correspond to the item. This could include the dates mentioned in the text (e.g. in diary pages), the date of a related historical event (e.g. the end of WWI), or when the item was created (e.g. from a dated signature on an illustration). You can either define this as a single date or as a longer time frame.
To tag dates to the item, write the start and end dates in DD/MM/YYYY format in the fields or select the dates by clicking on the calendar.
If you only have one date to add, insert the same date into both start and end fields.
If you don’t know the exact days, you can also tag the date on the scale of months (MM/YYYY) or years (YYYY).
Once you have finished your date tag, click SAVE DATE.

People mentioned as creators or subjects in the item can also be tagged. Depending on the information you might have, you can enter the person’s first and last names, as well as their dates of birth and death. There is also the option to write a short description of the person, explaining who they are or their relevance to the item, e.g. the person’s occupation or their relation to another tagged person.
Multiple people can be tagged to one item.
Once you have finished your person tag, click SAVE.

Here, you can freely add keywords related to the topic and content of the item. This could include particular themes (e.g. art, music, war), subjects (e.g. children, cooking, France), or particular historical affiliations (e.g. 20th century, Austro-Hungarian Empire, Fall of the Iron Curtain).
Multiple keywords can be added and they can be written in any language.
Write your keyword tag into the field and click SAVE.

External websites with information about the item’s content can be linked here. This could include links to further data about a person mentioned, a particular historical event or links to digital versions of newspapers that appear in photos or clippings in a notebook.
To add a link, click the plus next to the heading ‘Other Sources’. Enter the URL into the Link field, and write a short description of this link in the Additional Description field.
Multiple links can be tagged to one item.
Once you have finished your tag, click SAVE.
Step 5: Mark for Review
Once you have saved your contribution, the task will automatically change to the Edit status. If you think the task is finished, you can mark it for review. Note that you have to be at Runner level or above to do this (see: Miles and Levels). Click on the yellow circle next to the section heading and select Review in the list that appears. The task now needs to go under Review by another volunteer.Formatting


Review

-
- Transcription: The complete text in the item has been properly transcribed and the transcription is formatted as accurately as possible. The correct language(s) are selected and the transcription contains no missing or unclear icons.
-
- Description: The description is accurate and detailed (especially items without text to transcribe, e.g. photos), and the appropriate categories have been ticked.
-
- Location(s): All locations have been correctly tagged. The location name is accurate and matches the coordinates and the pin on the map. The description is clear and concise, and the Wikidata reference (if any) is correct.
-
- Tagging: Document dates are completed and as precise as possible. All mentioned people are tagged and their data is correct. All added keywords are applicable to the item, and other sources have accurate information and functioning links.
Completion Statuses
GREY |
1. NOT STARTED |
Tasks have not been started. |
YELLOW |
2. EDIT MODE |
Tasks have been started, but not yet finished. Additions and edits can still be made. |
ORANGE |
3. REVIEW |
Tasks are finished, but need final review by Sprinter or Champion transcribers. |
GREEN |
4. COMPLETED |
Tasks have been fully completed and reviewed. No further changes need to be made. |
Miles and Levels
Transcribathon is a competitive marathon. You do not enrich documents alone, but compete and work with other volunteers to ensure the quality of your work. When you first create a Transcribathon account, you only have the ability to start and edit tasks. The more you enrich documents, the closer you become to advancing to a higher level, which can unlock abilities like reviewing and completing tasks.Level | Abilities |
---|---|
Trainee | Basic abilities: start and edit tasks |
Runner | Basic abilities, mark finished tasks for review |
Sprinter | All Runner abilities, mark reviewed annotations as completed |
Champion | All Sprinter abilities, mark reviewed transcriptions as completed |
Tasks | Miles Received |
---|---|
Transcription | 1 Mile for every 300 characters transcribed |
Description | 1 Mile for every 5 Descriptions added |
Location | 1 Mile for every 5 Locations added |
Tagging | 1 Mile for every 5 Tags added |
Reviewing | 1 Mile for every 10 items marked as complete |
