Someone else is currently editing this document
Only one person can work on a document at a time
TRANSCRIPTION
Besatzung von 1200 Mann.
Es lagen auch noch die Breslau
und mehrere Torpedoboote
im Hafen.
Am 28. u. 29. nichts wichtiges.
Am 1. Löhnungsappel nach
mitags Geschützreinigen.
Am 2. ein Teil der Manschaften
zur Untersuchung der Trop
pendiensttauglichkeit.
Am 3. zur Untersuchung nach
her zum Zahnarzt.
Am 4. vormitags zum Zahn
arzt.
Am 5. auf Wache
Am 6. vormitags zum Zahnarzt.
nachmitags Ausgang.
Am 7. vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
rechte Seite
Am 8. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags 4 Uhr Karabiner
Appel
Am 9. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
Am 10. vormitags Kirchgang
nachmitags mit einem
Dampfer in den Bosporus
dort Besichtigung der Gröben
und Breslau,nachdem
mit der elektr. zurück
Am 11. Vormitags zum Zahn
arzt,nachmitags 2 Std Ar
beit in der Kaserne am
Abned Löhnungs Appel.
Am 12. Sontag Ausgang bis
7 Uhr Abends,ich schaute mir
ein Kino an
Am 13. vormitags zum Zahn
Language(s) of Transcription
LOCATION
Lothringen (48.8744, 6.20809)
Story Location
ABOUT THIS DOCUMENT
Document Date
Document Type
Document Description
Language of Description
Keywords
External Web Resources
People
STORY INFORMATION
Title
Tagebuch von Franz Gutneder (1893-1966)
Creator
europeana19141918:agent/a2aeb86b3fe9324b01e5bd78a68df6fb
Source
UGC
Contributor
europeana19141918:agent/04dc4e62455facf79aca6b07063b0de0
Date
1915-12-11
1916-06-21
11.12.1915 bis 21.06.1916
Type
Story
Language
deu
Deutsch
Country
Europe
DataProvider
Europeana 1914-1918
Provider
Europeana 1914-1918
Rights
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/DatasetName
2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU
Begin
1915-12-11
End
1916-06-21
Language
mul
Agent
Sigrid Eberl-Kellerer | europeana19141918:agent/04dc4e62455facf79aca6b07063b0de0
Franz Gutneder | europeana19141918:agent/a2aeb86b3fe9324b01e5bd78a68df6fb
Created
2019-09-11T08:32:59.365Z
2019-09-11T08:32:59.338Z
2011-08-02 14:42:19 UTC
Provenance
RG14
Story Description
Tagebuch von Franz Gutneder (geboren am 16.10.1893, gestorben am 01.01.1966) aus Neustadt an der Donau, Großvater der Teilnehmerin; das Tagebuch schrieb er vom 11.12.1915 bis zum 21.6.1916; Gutneder hält sich bei seinen Aufzeichnungen an die Fakten, er lässt kaum Emotionen erkennen; von Beruf Schuhmacher; Diensteintritt am 21.10.1913, ab dem 10.08.1914 im Feld; Gutneder war zuerst an der Westfront in Frankreich (Lothringen) für das Königlich Bayerische 1. Fußartillerieregiment, 1. Batterie im Einsatz (u.a. nahm er an Schlacht an der Somme teil, 23.09.1914-03.10.1914), ab 08.03.1916 in türkischen Diensten (1. türkische schwere Schnellfeuer Haubitz Batterie), 03.05.1916-23.10.1916 Irakfront, erkrankte an Malaria (Aufenthalt im Lazarett in Bagdad vom 01.11.1916 bis zum 21.11.1916), am 05.02.1917 ins Bayerische Fußartillerie Bataillon 19, 2. Batterie versetzt, Gutneder wurde am 15.12.1918 aus dem Militärdienst zurück in die Heimat entlassen; Transkription des Tagebuchs von Franziska Eberl, geb. Gutneder (Tochter).Western FrontImperial ForcesWomenOther
TRANSCRIPTION
LOCATION
DESCRIPTION
PEOPLE
STORY INFO
TUTORIAL
Besatzung von 1200 Mann.
Es lagen auch noch die Breslau
und mehrere Torpedoboote
im Hafen.
Am 28. u. 29. nichts wichtiges.
Am 1. Löhnungsappel nach
mitags Geschützreinigen.
Am 2. ein Teil der Manschaften
zur Untersuchung der Trop
pendiensttauglichkeit.
Am 3. zur Untersuchung nach
her zum Zahnarzt.
Am 4. vormitags zum Zahn
arzt.
Am 5. auf Wache
Am 6. vormitags zum Zahnarzt.
nachmitags Ausgang.
Am 7. vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
rechte Seite
Am 8. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags 4 Uhr Karabiner
Appel
Am 9. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
Am 10. vormitags Kirchgang
nachmitags mit einem
Dampfer in den Bosporus
dort Besichtigung der Gröben
und Breslau,nachdem
mit der elektr. zurück
Am 11. Vormitags zum Zahn
arzt,nachmitags 2 Std Ar
beit in der Kaserne am
Abned Löhnungs Appel.
Am 12. Sontag Ausgang bis
7 Uhr Abends,ich schaute mir
ein Kino an
Am 13. vormitags zum Zahn
- Deutsch (German)
Besatzung von 1200 Mann.
Es lagen auch noch die Breslau
und mehrere Torpedoboote
im Hafen.
Am 28. u. 29. nichts wichtiges.
Am 1. Löhnungsappel nach
mitags Geschützreinigen.
Am 2. ein Teil der Manschaften
zur Untersuchung der Trop
pendiensttauglichkeit.
Am 3. zur Untersuchung nach
her zum Zahnarzt.
Am 4. vormitags zum Zahn
arzt.
Am 5. auf Wache
Am 6. vormitags zum Zahnarzt.
nachmitags Ausgang.
Am 7. vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
rechte Seite
Am 8. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags 4 Uhr Karabiner
Appel
Am 9. Vormitags zum Zahnarzt
nachmitags Ausgang.
Am 10. vormitags Kirchgang
nachmitags mit einem
Dampfer in den Bosporus
dort Besichtigung der Gröben
und Breslau,nachdem
mit der elektr. zurück
Am 11. Vormitags zum Zahn
arzt,nachmitags 2 Std Ar
beit in der Kaserne am
Abned Löhnungs Appel.
Am 12. Sontag Ausgang bis
7 Uhr Abends,ich schaute mir
ein Kino an
Am 13. vormitags zum Zahn
Language(s) of Transcription
English Translation
Transcription History
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag Ausgang bis 7 Uhr Abends,ich schaute mir ein Kino an Am 13. vormitags zum Zahn
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag Ausgang bis 7 Uhr Abends,ich schaute mir ein Kino an Am 13. Vormitags Zahn
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag Ausgang bis 7 Uhr Abends,ich schaute mir ein Kino an
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag Ausgang bis 7 Uhr Abend
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag Ausgang bis
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungs Appel. Am 12. Sontag
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne am Abned Löhnungsappel.
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit in der Kaserne
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std Ar beit
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt,nachmitags 2 Std. Arbeit
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn arzt nachmitags
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück Am 11. Vormitags zum Zahn
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der elektr. zurück
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau,nachdem mit der
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben und Breslau nachdem
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus dort Besichtigung der Gröben
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang nachmitags mit einem Dampfer in den Bosporus
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. Am 10. vormitags Kirchgang
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang.
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner Appel Am 9. Vormitags
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt nachmitags 4 Uhr Karabiner
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite Am 8. Vormitags zum Zahnarzt
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang. rechte Seite
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt nachmitags Ausgang
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang. Am 7. vormitags zum Zahnarzt
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt. nachmitags Ausgang.
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache Am 6. vormitags zum Zahnarzt
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt. Am 5. auf Wache
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt. Am 4. vormitags zum Zahn arzt
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung nach her zum Zahnarzt
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop pendiensttauglichkeit. Am 3. zur Untersuchung
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften zur Untersuchung der Trop endiensttauglichkeit
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen. Am 2. ein Teil der Manschaften
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges. Am 1. Löhnungsappel nach mitags Geschützreinigen.
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen. Am 28. u. 29. nichts wichtiges
linke Seite Besatzung von 1200 Mann. Es lagen auch noch die Breslau und mehrere Torpedoboote im Hafen.
linke Seite Besatzung von 1200 Mann
English Translation
Diary of Franz Gutneder (born on October 16, 1893, died on January 1, 1966) from Neustadt an der Donau, grandfather of the participant; He wrote the diary from December 11, 1915 to June 21, 1916; Gutneder sticks to the facts in his notes, he hardly shows any emotions; shoemaker by profession; Entry into service on October 21, 1913, from August 10, 1914 in the field; Gutneder was first on the Western Front in France (Lorraine) for the Royal Bavarian 1st Foot Artillery Regiment, 1st Battery in action (among other things he took part in the Battle of the Somme, 23.09.1914-03.10.1914), from 08.03.1916 in Turkish Services (1st Turkish heavy rapid-fire howitzer battery), May 3, 1916 - October 23, 1916 Iraq front, fell ill with malaria (stay in the hospital in Baghdad from November 1, 1916 to November 21, 1916), on February 5, 1917 in the Bavarian Foot Artillery Battalion 19, 2nd battery transferred, Gutneder was released from military service back home on December 15, 1918; Transcription of the diary of Franziska Eberl, née Gutneder (daughter).
Automatically Identified Enrichments
Verify Automatically Identified Enrichments
Verify Automatically Identified Locations
Verify Automatically Identified Persons


Enrichment Mode
Edit your workspace view by using the top-right menu.
You can have the white Activity Panel docked to the right (default) , to the bottom , or as an independent overlay . If you just want to view the image, you can hide the panel using the minimise button , and then re-open it with the pen button. Adjust the size and position of your Activity Panel according to your preferences.
You enrich documents by following a step-by-step process.
Make sure you regularly save your enrichments in each step to avoid the risk of losing your work.

Step 1: Transcription
To start a transcription, select the transcription tab at the top menu of the Activity Panel. Click inside the box underneath the heading TRANSCRIPTION and start writing your transcription. When needed, use the toolbar to format your text and to add special characters and tables. A guide to the transcription toolbar is available in the Formatting section of this tutorial.
Identify the language(s) of the text using the dropdown list under the transcription box. You can select multiple languages at once.
If the item has no text to transcribe, tick the checkbox ‘No Text’.
Once you have finished your transcription, click SAVE.

Step 2: Description
You can add a description to the item underneath the Transcription section.
The first task is to identify what type of document the item is: a handwritten or printed document, a postcard, photo, drawing and/or part of a diary. Tick the category which best applies to the item. Multiple categories can be selected at once.
The second task is to write a description of the contents. Click inside the box underneath the heading DESCRIPTION. Here, you can write what the item is, what it is about, and specify the images and objects that appear in the item.
Identify the language of the description text that you wrote using the dropdown list underneath. You can only select one language.
Once you have finished your description, click SAVE.

Step 3: Location
If you find a location mentioned or recognise a place in the item, you can create a geotag and pin it to the item map. Multiple locations can be attached to the item. To tag locations, select the tagging tab at the top menu of the Activity Panel. Click the plus next to the heading LOCATIONS. Type the location into the search bar and select the result that best applies. A new pin will be placed into the map. The location name should be a clear georeference, e.g. a country, city or address. Make adjustments to the location name if necessary. You can also adjust the position of the pin by dragging it on the map. If you want to add further details to the location, you can write a (short) description. This could include extra information about the geotag (e.g. the building name or a significant event that took place at the location) or the relevance of the place to the item (e.g. the hometown of the author). You can also add a Wikidata reference to link the location to a stable source. Search for the reference using the Wikidata fields. Once you have finished your location tag, click SAVE. You can find the place(s) tagged to the item in grey at the bottom of the Location(s) section.Step 4: Tagging
Below the Locations section is the Tagging section, where you can add the following annotations:

Here, you can add dates that correspond to the item. This could include the dates mentioned in the text (e.g. in diary pages), the date of a related historical event (e.g. the end of WWI), or when the item was created (e.g. from a dated signature on an illustration). You can either define this as a single date or as a longer time frame.
To tag dates to the item, write the start and end dates in DD/MM/YYYY format in the fields or select the dates by clicking on the calendar.
If you only have one date to add, insert the same date into both start and end fields.
If you don’t know the exact days, you can also tag the date on the scale of months (MM/YYYY) or years (YYYY).
Once you have finished your date tag, click SAVE DATE.

People mentioned as creators or subjects in the item can also be tagged. Depending on the information you might have, you can enter the person’s first and last names, as well as their dates of birth and death. There is also the option to write a short description of the person, explaining who they are or their relevance to the item, e.g. the person’s occupation or their relation to another tagged person.
Multiple people can be tagged to one item.
Once you have finished your person tag, click SAVE.

Here, you can freely add keywords related to the topic and content of the item. This could include particular themes (e.g. art, music, war), subjects (e.g. children, cooking, France), or particular historical affiliations (e.g. 20th century, Austro-Hungarian Empire, Fall of the Iron Curtain).
Multiple keywords can be added and they can be written in any language.
Write your keyword tag into the field and click SAVE.

External websites with information about the item’s content can be linked here. This could include links to further data about a person mentioned, a particular historical event or links to digital versions of newspapers that appear in photos or clippings in a notebook.
To add a link, click the plus next to the heading ‘Other Sources’. Enter the URL into the Link field, and write a short description of this link in the Additional Description field.
Multiple links can be tagged to one item.
Once you have finished your tag, click SAVE.
Step 5: Mark for Review
Once you have saved your contribution, the task will automatically change to the Edit status. If you think the task is finished, you can mark it for review. Note that you have to be at Runner level or above to do this (see: Miles and Levels). Click on the yellow circle next to the section heading and select Review in the list that appears. The task now needs to go under Review by another volunteer.Formatting


Review

-
- Transcription: The complete text in the item has been properly transcribed and the transcription is formatted as accurately as possible. The correct language(s) are selected and the transcription contains no missing or unclear icons.
-
- Description: The description is accurate and detailed (especially items without text to transcribe, e.g. photos), and the appropriate categories have been ticked.
-
- Location(s): All locations have been correctly tagged. The location name is accurate and matches the coordinates and the pin on the map. The description is clear and concise, and the Wikidata reference (if any) is correct.
-
- Tagging: Document dates are completed and as precise as possible. All mentioned people are tagged and their data is correct. All added keywords are applicable to the item, and other sources have accurate information and functioning links.
Completion Statuses
GREY |
1. NOT STARTED |
Tasks have not been started. |
YELLOW |
2. EDIT MODE |
Tasks have been started, but not yet finished. Additions and edits can still be made. |
ORANGE |
3. REVIEW |
Tasks are finished, but need final review by Sprinter or Champion transcribers. |
GREEN |
4. COMPLETED |
Tasks have been fully completed and reviewed. No further changes need to be made. |
Miles and Levels
Transcribathon is a competitive marathon. You do not enrich documents alone, but compete and work with other volunteers to ensure the quality of your work. When you first create a Transcribathon account, you only have the ability to start and edit tasks. The more you enrich documents, the closer you become to advancing to a higher level, which can unlock abilities like reviewing and completing tasks.Level | Abilities |
---|---|
Trainee | Basic abilities: start and edit tasks |
Runner | Basic abilities, mark finished tasks for review |
Sprinter | All Runner abilities, mark reviewed annotations as completed |
Champion | All Sprinter abilities, mark reviewed transcriptions as completed |
Tasks | Miles Received |
---|---|
Transcription | 1 Mile for every 300 characters transcribed |
Description | 1 Mile for every 5 Descriptions added |
Location | 1 Mile for every 5 Locations added |
Tagging | 1 Mile for every 5 Tags added |
Reviewing | 1 Mile for every 10 items marked as complete |
