Ordensammlung von Karl Hille | Kanonier an der Westfront
Karl Hille war Kanonier im Feldartillerie-Regiment Nr. 84 sowie im Feldartillerie-Regiment Nr. 70 an der Westfront und schrieb regelmäßig aus Frankreich an seine Familie nach Deutschland. Ende 1917 wurde er bei den Stellungskämpfen in der Champagne im Schützengraben angeschossen und am Arm verwundet. Er konnte sich aus eigener Kraft in Sicherheit bringen, indem er aus der Gefahrenzone kroch. Hille wurde anschließend in ein Lazarett nach Göttingen transportiert. Sein Arm konnte gerade noch vor der Amputation gerettet werden. Am 3. Dezember 1917 wurde Karl Hille das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen.
Ein Eisernes Kreuz II. Klasse mit zugehöriger Verleihungsurkunde und Schatulle, ein Ehrenkreuz für Frontkämpfer sowie eine Ordensspange für Kriegsteilnehmer.
CONTRIBUTOR
Renate Reiter
DATE
1917-05 - 1917-12-03
LANGUAGE
deu
ITEMS
3
INSTITUTION
Europeana 1914-1918