Das letzte Foto - Soldat Poldi mit Ehefrau und Söhnen
Das Bild zeigt meine Großeltern mit den beiden Söhnen kurz vor der Abreise meines Großvaters nach Galizien, Przemysl. Die Karte schrieb er bei einem Aufenthalt Mitte August in Jaslo. Ungefähre Übersetzung: Liebes Mütterchen - Nachdem ich an der russischen Grenze bin kann ich diese Karte schreiben. 50 Stunden sitze ich schon im Zug. Bei mir geht es gut, nur habe ich niemanden mit dem ich sprechen kann. Die Leute sind sehr nett, sie bringen zu essen und zu trinken. Ein anderes Mal mehr, was machen die Kinder? Ich respektiere dich und küsse dich Poldi
CONTRIBUTOR
Eva Anna Welles
DATE
1914-07-01 - Juli 1914
LANGUAGE
deu
ITEMS
2
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Gustav Seifert mit seinen drei Söhnen 1914
1 Item
Fotografie der Familie Seifert. Von rechts nach links: Gustav, Hellmuth, Johannes, Georg. || Dieses Foto wurde 1914 aufgenommen und zeigt Gustav Seifert (1854-1933) mit seinen drei Söhnen Hellmuth Seifert (1892-1959), Georg Seifert (1886-1961) und Johannes Seifert, der bereits 1915 im Krieg starb.
Meine Großmutter mit den Söhnen Leopold (später mein Vater) und Rudolf
1 Item
Schwarz-weiße Fotografie, Erinnerung an meine Großmutter, meinen Vater und meinen Onkel.
Gedenkplakette an Maurice Chenot | soldat du 5e Génie. Mit Foto
2 Items
Emaillierte Gedenkplakette an den französischen Soldaten Maurice Chenot mit Abbildung des Fotos und der Orden Material: Emaille || Wahrscheinlich nie angebrachte Gedenkplakette an den französichen Soldaten Maurice Chenot, Inschrift: soldat du 5e Génie, mort pour la France à Villers-sur-Marne le 6 septembre 1917 à l'âge de 23 ans. Mit Foto & Orden || || Gedenkplakette an Maurice Chenot, soldat du 5e Génie (mit Foto) || Memorabilia || metallene Gedenkplatte || Gedenkplatte an Maurice Chenot