Tahure - Zerstörungen der Champagneschlacht 1915
Die Bilder stammen aus der Publikation Bilder aus der Champagne 1914/16 (Hg. Champagne-Kriegszeitung des VIII. Reserve-Korps im Dezember 1915), das im Stadtarchiv Viersen abgegeben wurde. Die Fotos zeigen den Ort Tahure. Viele Viersener Soldaten, die hauptsächlich in der 15. und 16. Inf.-Div. dienten, starben hier in der Winterschlacht bzw. Herbstschlacht in der Champagne (16. Februar bis 20. März 1915 bzw. 25. September bis 6. November 1915).
CREATOR
DATE
1915
LANGUAGE
deu
ITEMS
2
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Ripont während der Champagneschlacht 1915
3 Items
Die Bilder stammen aus der Publikation Bilder aus der Champagne 1914/16 (Hg. Champagne-Kriegszeitung des VIII. Reserve-Korps im Dezember 1915), das im Stadtarchiv Viersen abgegeben wurde. Die Fotos zeigen den Ort Ripont. Viele Viersener Soldaten, die hauptsächlich in der 15. und 16. Inf.-Div. dienten, starben hier in der Winterschlacht bzw. Herbstschlacht in der Champagne (16. Februar bis 20. März 1915 bzw. 25. September bis 6. November 1915).
Somme-Py während der Champagneschlacht 1915
3 Items
Die Bilder stammen aus der Publikation Bilder aus der Champagne 1914/16 (Hg. Champagne-Kriegszeitung des VIII. Reserve-Korps im Dezember 1915), das im Stadtarchiv Viersen abgegeben wurde. Die Fotos zeigen den Ort Somme-Py. Viele Viersener Soldaten, die hauptsächlich in der 15. und 16. Inf.-Div. dienten, starben hier in der Winterschlacht bzw. Herbstschlacht in der Champagne (16. Februar bis 20. März 1915 bzw. 25. September bis 6. November 1915). || || Photograph || Grabenstellungen bei Somme-Py während der Winterschlacht in der Champagne || 49.2506429,4.557141000000001 || Stellungen bei Somme-Py || || Kirche von Somme-Py || In der zerschossenen Kirche von Somme-Py || 49.2506429,4.557141000000001 || Photograph || || Photograph || Trümmer von Somme-Py || 49.2506429,4.557141000000001
carte topographique incorporant la situation des tranchées Tahure S-O
1 Item
Carte topographique allant de Souin à l'Ouest jusqu'à Perthes-lez-Hurluz à l'Est, à la Butte de Souain au Nord. Tranchées imprimées à l'encre bleue.