Mein Großvater Willy Ring | geb.1887
Die ersten Fotos sind offensichtlich noch Fotos vor dem Kriegseinsatz. Es gibt noch einige Foto aus der Kriegsgefangenschaft in England.
Diese werde ich noch scannen und später hochladen.
Die Fotos stammen alle aus dem Nachlass von meiner Oma. Mein Opa war von Beruf Schiffer auf der Elbe.
Wo er im Krieg genau war kann ich nicht konkret sagen. Ich weiß aber, das er in englische Kriegsgefangenschaft geraten ist und erst 1919 entlassen wurde. Leider ist er schon 1925 früh verstorben.
CONTRIBUTOR
Klaus Lühr
DATE
-
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Mein Urgroßvater Willy Ring aus Rogätz
1 Item
Front || Willy Ring in Militäruniform im Metallrahmen präsentiert.(Zink/Zinn?) Foto auf starken Karton. Unten auf der Vorderseite Prägedruck(Goldschrift) Hermann Schlüter Magdeburg. (Zu dieser Zeit typisch für Fotos vom Fotografen) Dieses Foto stand zu Lebzeiten bis ca. 1961 auf dem Vertiko meiner Großmutter. Dann wurde es von mir mit weiteren Fotos bis heute aufgehoben
Mein Großvater Joseph Schindler | geb. 12.02.1877
3 Items
Wehrmann Josph Schindler/ Sterbeurkunde Standesamt Westercelle/ Heldendenkmal in Westercelle || Joseph Schindler, geb. 12.02.1877 - gefallen bei La Bassée am 18.05.1915 Bergarbeiter / Wehrmann der 8. Kompagnie Landwehr Inf. Regt. No. 78. Auszug aus dem Wehrbericht: eine Hölle war es für die badischen, sächsischen und schlesischen Truppen die hier standen, fortwährend beschossen. Tag und Nacht angegriffen, ohne Wasser und ohne warme Nahrung aushielten. Aber sie haben nicht nur ausgehalten, immer wieder gingen sie zum Angriff vor, brachten täglich Gefangene ein - am 18. Mai sogar zwei Maschinengewehre. Trefflich unterstützte sie unsere brave Artillerie in dieser schweren Zeit, zum Ruhmesfeld vollends wurde die Lorettohöhe für unsere Pioniere. Was diese Truppe in opfermütiger Arbeit, in heldenhaftem Kampfe geleistet hat, wird unvergessen bleiben. Joseph Schindler war verheiratet mit Emma, geb. Mühlmann. Zum Zeitpunkt seines Todes war mein Vater, Karl Josef Schindler 9 Monate alt.
Mein Grossvater
5 Items
Brief der Kompanie an meine Grossmutter, dass mein Grossvater in Jugoslawien gefallen ist. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Porträtfoto der Ehefrau des Gefallenen, Emilie Herchenroeder, geb. 5. Juli 1888 - gest. 24. September 1957 / Der gefallene Josef Herchenroeder, geb. 12. Mai 1885, gefallen - 4. November 1915 / Handschriftlicher Brief des Leutnants der Kompanie mit der Information über den Tod Josef Herchenroeders bei Jagodina (Serbien) - 3. Komp. Res. Infanterieregiment 83, 11. November 1915 / Transkription und Übersetzung des Schreibens / Gedenktafel der katholischen Gemeinde Naumburg für die 1914-1918 Gefallenen des Ortes.