Feldpostkarten und Fotos von Franz Kopitlansky
Zwei Feldpostkorrespondenzkarten von Franz Kopitlansky an Hedwig Zudlmann:
Feldpostkarte v. 3.8.1915 Liebes Weibe! Viele Grüße sendet dir dein Onkel Franz
Feldpostkarte ohne Datum: Liebes Weibi! Warum schreibst du mir gar nicht? Werde bald kommen. Dann fährst du mit mir nach Prag zur Großmutter. Herzliche Grüße an alle von deinem Onkel Franz
Foto von Franz Kopitlansky in Uniform Trient 27.9.1915
Foto der Brüder Kopitlansky Franz Karl und Ferdinand
Aufnahmen von Familienmitgliedern von Edith Emerich. Sie hat diese Fotos und Feldpostkarten von Ihrer Mutter geb. Hedwig Zudlmann. Franz Kopitlansky war der Onkel von Edith Emerichs Mutter.
CREATOR
Franz Kopitlansky
Hedwig Zudlmann
DATE
1915 - 1917
LANGUAGE
deu
ITEMS
9
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Sammlung von Feldpostkarten und Fotos
122 Items
Sammlung von Feldpostkarten, meist nur Vorderseite, sowie Fotos von einzelnen Soldaten und Gruppenbilder. Es sind ebenfalls Bilder aus Kriegsproduktionsstätten dabei, wie z. B. einer Dreherei, der Park-Werkstätte E.S.K.G.A.
Fotos und Ansichtskarten von Franz Joseph Mair
4 Items
Fotos || Fotosgesammelt von Franz Joseph Mair: Isonzo-Front, Asiago, Gaskrieg, Kriegsgefangene 1917-1918; Foto Kaiserjäger-Eleven Ottakring 1915: Franz Joseph Mair mit Klarinette als Dritter von rechts. Franz Jospeh Mair war der Großvater von Günther Mair.
Fotos und Feldpostkarten von Michael Leitl
5 Items
Der Großonkel der Überbringerin, Michael Leiter, fiel schon am 24.10.1914 in Wolina, Galizien. Eigentlich sollte er den elterlichen Bauernhof in Altheim (Innviertel OÖ) übernehmen. Begraben auf dem Friedhof in Wolina. || - 1 Feldpostkarte aus Krakau an seinen Vater Michael Leitl (1914) auf Durchreise nach Russland (Kopie) - 1 Foto von ihm in Uniform (Kopie) zur Erinnerung an seine Militärdienstzeit\n - 1 Gruppenfoto vom 14. Regiment aus seiner Militärzeit (möglicherweise vor WKI) - Totenschein (Kopie) 1914