Transcribe

Fotografie aus dem Nachlass Finckh

Friedhof, Argonnen. Fotografie aus dem Nachlass Finckh (Infanterieregiment 124).

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Imke Widmaier

DATE

Erster Weltkrieg

LANGUAGE

deu

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/c9ec53211f4b81ab5f80f332de32167e

Date

Erster Weltkrieg

Type

Photograph

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Language

mul

Agent

Imke Widmaier | europeana19141918:agent/c9ec53211f4b81ab5f80f332de32167e

Created

2019-09-11T08:05:44.050Z
2020-02-25T08:00:30.319Z
2020-02-25T08:00:30.320Z
2011-04-11 13:40:44 UTC
2011-04-11 13:52:35 UTC

Provenance

UNKNOWN

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_447

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Kronprinz von Preußen - Fotografie aus dem Nachlass Finckh

1 Item

Kronprinz von Preußen, Parade 1915 in Lancon/Argonnen. Fotografie aus dem Nachlass Finckh (Infanterieregiment 124).

Go to:
 
 
 
 

Feldpostkarten aus dem Nachlass Andreas Lutz

4 Items

2 Feldpostkarten aus dem Nachlass Andreas Lutz, dem Vater von Manfred Lutz. Andreas Lutz war verheiratet mit Elsa Lutz, geb. Sorg. Elsa Lutz war die Tochter von Joseph Sorg. - Die 1. Postkarte schrieb Joseph Sorg am 19.2.1915 aus dem Genesungsheim Lublinitz an seinen Bruder Heinrich Sorg. Die Fotopostkarte zeigt eine Gruppe von Soldaten mit Krankenschwestern (Joseph: hintere Reihe, 4. von rechts). Die 2. Postkarte schrieb Heinrich Sorg am 21.3.1915 aus Aprimont an seine Schwägerin Christine Sorg. Die Soldatengruppe (Heinrich: 2. Reihe, 3. von rechts) gehört, den Uniformen nach, zum gemeinen Fußvolk.

Go to:
 
 
 
 

Feldpostkarten aus dem Nachlass von Georg Waßmann

9 Items

Diverse Feldpostkarten aus dem Nachlass von Georg Waßmann; eine Postkarte an Lisa Wassmann in Stralsund vom 22. November 1915. || Georg Waßmann diente beim Ersatzbataillon des 1. Garde-Reserve-Regiments.

Go to: