Gold-Medaillon des Telegrapheninspektors August Frentz
August Frentz wurde in Eisenach geboren und lebte später in Erfurt. Er hatte bereits am Boxeraufstand Anfang des 20. Jahrhunderts in China teilgenommen.
Aufgrund seiner dort gemachten Erfahrungen und Eindrücke, schenkte er kurz vor seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg seiner Frau Helene Frentz ein Medaillon mit seinem Abbild und das ihrer gemeinsamen Töchter Maria und Berta (Miedel und Bertel).
Er beschwor mit diesem Medaillon seine Wiederkehr und hoffte damit, seiner Frau Trost zu spenden. Während des Krieges diente er als Telegrapheninspektor und war dem Offiziersgrad gleichgestellt. August Frentz überlebte den Krieg und kehrte zu seiner Familie zurück. Er starb 1949 in Erfurt.
(1) Gold-Medaillon mit den Fotos von August Frentz und seinen beiden Töchtern Maria und Berta sowie einer Gravur: 11.9.1914-15
(2) Fotografie der Familie Frentz
CONTRIBUTOR
Helga-Christina Sakowski
DATE
1914-09-11 - 1918
LANGUAGE
deu
ITEMS
4
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Bayerische Tapferkeitsmedaille in GOLD
1 Item
Diese Medaille bekam meines Vaters Onkel: Gottfried Gegenfurtner,Chevauleger beim Reserve-Kavallerie-Regiment, Neuhausen (siehe Bayerns Goldenes Ehrenbuch).
Gold gab ich für Eisen
2 Items
Arthur Wittig, Goldschmuck von seiner Frau an Sammelstelle gebracht, im Gegenzug erhielt er eine Eisenmünze. Inschrift: Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Wehr / Rückseite: In Eiserner Zeit