Militärpass von Wilhelm Hermann Lorenz
Wilhelm Hermann Lorenz (*5.11.1896) aus Münster war Bankangestellter. Im Krieg war er seit dem 18.4. 1916 als Gefreiter an der Westfront in Frankreich eingesetzt. Nach dem Krieg wohnte er in Dortmund, wo er am Hauptbahnhof einen Kiosk für Zeitschriften und Bücher betrieb. Er sei sehr belesen gewesen und habe viele Bücher verschenkt. Er war kinderlos verheiratet.
Militärpass
CONTRIBUTOR
Christel Lorenz
DATE
1916-04-18 - 1919-01-31
LANGUAGE
deu
ITEMS
9
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Militärpaß u.Fotos von Hermann Immel
21 Items
Hermann Immel wurde am 14. Mai 1886 in Bockenheim Verwaltungsbezirk Frankfurt/Main geboren. Er wohnte später in Buchenau Krs.Biedenkopf und arbeitete als Former auf der Carlshütte. Am 4.März 1915 war sein Diensteintritt bei dem Ersatz Bateilion Gren. Regiment 123.
Militärpass Hermann Güthle
8 Items
Hermann Güthle wurde am 21. Juni 1900 geboren, er war Kaufmann in Ebersbach a. d. Fils, lebte später in Stuttgart und starb 1969. Am 7. Mai 1918 trat er in die Armee ein, erhielt am 13. September 1918 sein Militärpass. Er wurde dem Ersatz Bataillon Grenadier Regiment 119 zugeordnet, zu dem er vom 24.9.1918 bis zum 20.11.1918 gehörte. Am 21.11.1918 wurde er aus der Armee entlassen.
Militärpass von Friedrich Wilhelm Weith
21 Items
Der Großvater des Teilnehmers Friedrich Wilhelm Weith wurde 1876 in Hausen geboren, 1898 trat er seinen Wehrdienst an. Er kam 1900 zur Reserve, dann zur Landwehr. Am 6.1.1915 kam er zur Musterung durch das Königl. Preußische Bezirkskommando. Bis November 1918 war er in Lazarettbehandlung.