Foto von Georg Wollé in Uniform
Das Foto zeigt den Soldaten Georg Wollé mit 19 ½ Jahren am 8.7.1917 vor dem Bahnhof in Straßburg vor der Abfahrt zur rumänischen Front. - für weitere Informationen zu Georg Wollé siehe Beiträge Nr. 371 und 417.
CONTRIBUTOR
Heidi Warnke
DATE
1917-07-08 - 8.7.1917
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Erinnerungen von Georg Wollé
31 Items
Anmerkungen zu den Anhängen: Mein Vater, Georg Wollé, wurde mit seinem Zwillingsbruder Heinrich am 28.12.1897 in Mainz geboren. Die Eltern zogen 1912 berufsbedingt nach St. Rambert-L'Ile Barbe an der Saône in Frankreich in der Nähe von Lyon. Die 15jährigen Söhne erhielten Schulunterricht bei einem Privatlehrer. Den Unterrichtsstoff bzw. die Nennung der Bücher ließen sich die Brüder von ihren Schulkameraden des Mainzer Gymnasiums schicken, so dass sie nach der Rückkehr 1914 nach Mainz den Anschluss ohne Schwierigkeiten fanden und 1916 das so ge-nannte Kriegsabitur bestanden. Am 1. August 1916 traten die Zwillingsbrüder als Kriegsfrei-willige im Rekrutendepot in Straßburg den Militärdienst an. Beigefügt sind Auszüge aus den Aufzeichnungen meines Vaters, die er um das Alter von 80 Jahren herum niedergeschrieben hat unter dem Titel „So verlief mein Leben“. Die Geschichte von Olga van den Eynde ist Teil seines Berichtes und kann als eigene Geschichte verstanden werden. Deshalb ist sie extra angefügt. ( Siehe Beitrag Nummer 417 ) Georg Wollé verstarb im Alter von fast 90 Jahren am 31.10.1987 in Vallendar/Rhein. Das Foto zeigt den Soldaten Georg Wollé mit 19 ½ Jahren am 8.7.1917 vor dem Bahnhof in Straßburg vor der Abfahrt zur rumänischen Front.
Foto von Walter Schliewe in Uniform
1 Item
Walter Schliewe, der diverse Schlachten an der Westfront dokumentiert hat u.a. Verdun, ist hier in Uniform zu sehen. || Walter Schliewe in Uniform
Foto von Michael Ruppert in Uniform
1 Item
Atelierfoto von Michael Ruppert in Uniform, geb. 25.6.1891, aufgenommen im Photoatelier Heinrich Lutz, Tirschenreuth. || || Imperial Forces || Other || Western Front || Women