Sammlung von Feldpostkarten | Fotos und Dokumenten verschiedener Personen
Feldpostkarten, Fotos, Kriegspropagandapostkarten und weitere Dokumente unbekannter Herkunft.
Die meiste Korrespondenz stammt von den Brüdern Ernst und Hermann Büscher aus den Jahren 1914 und 1915. Beide informieren sich entweder gegenseitig über ihr Befinden oder sie schreiben Ihrer Mutter in Gelsenkirchen. Ernst Büscher schreibt seinem Bruder Landwehrmann Hermann Büscher aus einem Lazarett im pfälzischen Wachenheim, dass er am 24.8.1914 10km vor Longwy durch einen Streifschuss am r. Schulterblatt verletzt wurde. Anschließend war Ernst als Jäger im schlesischen Hirschberg, unter anderem bei der 2. Kompanie des 2. Ersatz-Bataillons Jäger Nr. 5, stationiert und wurde am 1. Juni 1918 als Oberjäger entlassen. Hermann Büscher war mit der 7. Kompanie der Reserve des Infanterie-Regiments 56 ebenfalls an der französischen Westfront.
Zahlreiche Bilder, Dokumente und Feldpostkarten, unter anderem auch eine Verleihungsurkunde für das Tragen des Eisernen Kreuzes II. Klasse des Gefreiten Borchert vom 15.5.1918.
CONTRIBUTOR
Ralf Reimann
DATE
1914-08-24 - 1918-05-15
LANGUAGE
deu
ITEMS
69
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Feldpostkarten verschiedener Personen
6 Items
Feldpostkarte vom Feldgeistlichen R. Emlein, Divisionsgeistlicher der 28. preussischen Division, an das Pfarramt in Mannheim vom 21.1.1915. Emlein berichtet über die von ihm vollzogene Beerdigung des Leutnant der Reserve Oskar Landenberger auf dem Friedhof in Lens. Fotografie eines Soldaten (Einlage aus einem Feldpostbrief) vom 22.2.1917; Feldpostbrief vom Vater an Max Kleekamm, Vizefeldweber der Reserve im 7. Bayerischen Landwehr Infanterie-Regiment vom 4.7.1916. || || Women || Imperial Forces || Other || || Imperial Forces || Other || Women || || Imperial Forces || Other || Women || || Women || Other || Imperial Forces || || Women || Other || Imperial Forces || || Other || Women || Imperial Forces
Sammlung von Feldpostkarten und Fotos
122 Items
Sammlung von Feldpostkarten, meist nur Vorderseite, sowie Fotos von einzelnen Soldaten und Gruppenbilder. Es sind ebenfalls Bilder aus Kriegsproduktionsstätten dabei, wie z. B. einer Dreherei, der Park-Werkstätte E.S.K.G.A.
Sammlung Fotos und Feldpostkarten von Sebastian Wolker
57 Items
Sebastian Wolker (1881-1938) war der Großvater des Teilnehmers. Feldpostkartensammlung ist teilweise beschriftet und wurde aus der Westfront geschickt. Bayer. Res. Inf. Reg. 2, 10. Komp. || || Imperial Forces || Other || Women