Umweltblätter - Infoblatt des Friedens- und Umweltkreises Zionskirchgemeinde
Europeana 1989 - Berlin, 12-13.09.2014
CREATOR
DATE
-
LANGUAGE
deu
ITEMS
64
INSTITUTION
Europeana 1989
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Fotografien und Dokumente des Fliegers und Flugausbilders Paul Teufel
14 Items
Fotografien, Militärpass und Flugbuch von Unteroffizier Paul Teufel (*1.12.1891-1977): Paul Teufel wurde 1913 eingezogen (Inf. Regt. 126). Er kämpfte u. a. in Frankreich und Belgien bis er durch einen Kopfschuss schwer verwundet wurde und ins Lazarett kam. Noch im Lazarett meldete Paul Teufel sich zur Fliegertruppe an und ging 1917 zur Ausbildung an die Fliegerschule Schneidemühl (Pommern); - Am 18. Februar 1918 stiegen Paul Teufel und sein Beobachtungsoffizier mit ihrem Rumpler Doppeldecker in der Gegend des Artillerieflughafens Ost in Russland auf. In etwa 2500 m Höhe kam es zu einem Motordefekt und das Flugzeug geriet in Brand. In rasendem Sturzflug ließ Paul Teufel die Maschine erst auf 200 m herunter und landete dann den Doppeldecker in einer Waldschneise in tiefem Schnee. Nur mit Hilfe seines Beobachtungsoffiziers, Leutnant Neumärker, konnte sich Paul Teufel, der in seinem Sitz eingeklemmt war, schwer verletzt aus den brennenden Trümmern befreien. Nach seinem Lazarettaufenthalt kam Teufel in die Ersatzabteilung nach Böblingen, wo er bis zum Kriegsende als Ausbilder für die Beobachter arbeitete. Nach dem Krieg arbeitete Paul Teufel in der Landwirtschaft und als Taxifahrer. Paul Teufel hatte 3 Kinder (darunter Emil Teufel) und starb 1977 in Eutingen/Horb. Die Fotografien zeigen u. a. Paul Teufel 1917 in Fliegermontur, den dramatischen Absturz in Russland sowie 2 Abbildungen von abgestürzten Flugzeugen von Flugschülern (Böblingen); - Die hier gezeigten Dokumente wurden der Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württ. Landesbibliothek Stuttgart geschenkt. || || Eastern Front || Foto Paul Teufel || || Eastern Front || Foto Paul Teufel || Aerial Warfare || || Eastern Front || Foto Paul Teufel || || Foto Paul Teufel || Eastern Front || || Eastern Front || Foto Paul Teufel || || Eastern Front || Foto Paul Teufel || || Imperial Forces || Other || Women || Western Front || || Imperial Forces || Western Front || Women || Other || || Other || Imperial Forces || Western Front || Women || || Western Front || Other || Imperial Forces || Women || || Other || Women || Western Front || Imperial Forces
Tagebuch und Orden des Stabsarztes Wilhelm Vagedes
42 Items
Das Arbeitstagebuch des Stabsarztes Wilhelm Vagedes enthält detaillierte Notizen und Informationen zum Tagesablauf, Angaben zu den Beständen des Lazarettes. Der zeitliche Umfang des Tagebuchs erstreckt sich vom 9.2.1918 bis zum 28.4.1918. Am 13. 12. 1917 wurde ihm in Hagen das EK I verliehen. || Arbeits- und Kriegstagebuch, das Eiserne Kreuz am Bande, das EK I in einer Schatulle mit einer Widmungsgravur auf der Rückseite.
Waffen des Wortes - Kriegslosungs- und Tagebuch 1915
1 Item
Vorwort: Waffen des Wortes will dies kleine Büchlein denen an die Hand geben, die den Kampf mit den Mächten der Finsternis und Sünde aufgenommen haben. In unserer ernsten Zeit fällt es vielen recht schwer, in früher Morgenstunde aus der Fülle des Wortes Gottes sich zu stärken. Da soll unser Büchlein Handreichung bieten, wenigstens einen Spruch zum Nachdenken fürs Herz als Leitstern für das Handeln, als Waffe gegen die listigen Anläufe des Satans mit in den Tag hineinzunehmen. Um aber auch jedem Gelegenheit zu geben, sich in geordneter Weise in der ganzen Rüstkammer des Wortes umzusehen, ist für jeden Tag ein Bibelabschnitt angegeben. Möge das Büchlein unter des Herrn Segen dazu dienen, viele zu siegreichen Kämpfern im heiligen Krieg zu machen.