Kriegserinnerungen Karl Wolf - August 1914
Schilderung der Eindrücke der Schlacht bei Mühlhausen im August 1914.
CONTRIBUTOR
Bettina Buehler-Richter
DATE
1914-08
LANGUAGE
deu
ITEMS
26
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Richard Wolf
5 Items
Daljnogled je bil najden v Grgarskih Ravnah. Pripadal je poročniku Richardu Wolfu, kar se vidi po vgraviranem napisu Leut. Rich. Wolf in Inf. Baon 4/4. Poročnik je pripadal 4. bataljonu 4. pehotnega polka z Dunaja. V italijanskem letalskem napadu 29. 10. 1915 je bil ranjen v obraz. Zdravil se je v poljski bolnišnici v bližini Grgarja.
Granatspitze von August Karl Sadzulewski
2 Items
Eine metallene Granatspitze von August Karl Sadzulewski. || August Karl Sadzulewski (1897-1973) stammte aus Dubeningken (heute Dubeninki) in Ostpreußen. Er wurde im Juni 1916 eingezogen und diente während des Krieges als Schütze in der 3. Maschinengewehr-Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments 208 sowie in der 4. Kompanie des Feldreserve-Depots der 44. Reserve-Division, die an der Westfront im Einsatz war. Im Oktober 1918 wurde er verwundet und im Dezember 1918 aus dem Heeresdienst entlassen. Aus seiner Kriegszeit stammt u.a. auch eine Granatspitze, die er als Souvenir aufbewahrte.
Soldat Wilhelm Wolf
2 Items
Die beiden Fotos vom Soldaten Wilhelm Wolf (Pfeil) aus Kaulsdorf, Kreis Niederbarnim (heute Stadtteil von Berlin) entstanden 1914. Das Foto vom Mai 1914 in Tilsit (Atelierfoto mit drei Kameraden) zeigt ihn unverwundet. Im Feldzug gegen Russland wurde er jedoch bald verwundet. Er verlor zwei Finger der rechten Hand. Das Bild vom Dezember zeigt ihn mit verwundeten Kameraden in Berlin, Rennbahn Grunewald, in deren Nähe er im Lazarett lag.