Transcribe

Holzkruzifix in einer Flasche

Das Holzkruzifix in einer Flasche ist von Verwandten des Einreichers aus dem Krieg mitgebracht worden, die genaue Herkunft ist jedoch unklar. Beschriftung auf der Rückseite des Holzkreuzes, auf dem Querbalken: 14 17, auf dem Standbalken: ...(unleserlich, evtl. Treu) aus dem Felde.

Women
Other
Imperial Forces

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Rüdiger Schmid

DATE

1914 - 1917

LANGUAGE

deu

ITEMS

8

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/c5413033c2f31878d22f911f95575c74

Date

1914-1917
1917
1914

Type

Memorabilia

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1917
1914

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914

End

1917

Language

mul

Agent

Rüdiger Schmid | europeana19141918:agent/c5413033c2f31878d22f911f95575c74

Created

2019-09-11T08:25:44.219Z
2020-02-25T08:25:45.546Z
2011-09-12 07:45:02 UTC
2011-09-12 08:07:53 UTC
2011-09-12 08:08:08 UTC
2011-09-12 08:08:17 UTC
2011-09-12 08:08:27 UTC
2011-09-12 08:08:35 UTC
2011-09-12 08:08:47 UTC
2011-09-12 08:08:58 UTC
2011-09-12 08:09:11 UTC

Provenance

RG14

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_2169

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Bau einer Mannschaftsbaracke in Bosmont 2

1 Item

Bau einer Mannschaftsbaracke in Bosmont 2 || Front

Go to:
 
 
 
 

Bau einer Mannschaftsbaracke in Bosmont 1

1 Item

Bau einer Mannschaftsbaracke in Bosmont 1 - Rückseite mit Namensangeben der Beteiligten Soldaten || Back

Go to:
 
 
 
 

Handskizze einer Artilleriestellung bei Oosttaverne in Flandern

1 Item

Die Skizze findet sich auf Seite 159 des Kriegstagebuches meines Großvaters Fritz Lehmann. Zu diesem Tag hat er notiert: 11.1. Ruhe. 9 Uhr vormittags gehen Hauptmann Simon und Leutnant Refarth nebst 10 Kanonieren auf die Jagd. Leutnant Refarth erlegt einen Hasen. Früh um 5 Uhr fliegt in Lille ein Munitionsdepot der Pioniere mit Sprengmunition in die Luft. Das Depot war in den Kasematten der Umwallung in der Nähe des Südbahnhofs gelegen. Die Verwüstung ist furchtbar. Ein riesengroßer Trichter. Das Stadtviertel in der Nähe ist nur noch ein Trümmerhaufen. Dann folgen Ruinen, später abgedeckte Häuser mit eingedrückten Wänden. Die meisten Fensterscheiben der Stadt sind in Trümmer gegangen. Circa 225 Einwohner und von der Wachmannschaft 23 Mann sind tot und 3 Mann schwer verletzt. Ein Anschlag wird vermutet. Vereinzelt nämlich sind angezogene Einwohner erschlagen im Keller ihrer Häuser aufgefunden worden. || || Deutsch || Oostaverne, Flanders || Drawing || Drawing of artillery-stand in Oostaverne, Flanders, diary of Fritz Lehmann

Go to: