Transcribe

Reservistenkrug von Michael Schwarzmeir

Reservistenkrug des Königlich. 20. Infanterie Regiments 8. Compagnie in Kempten von Michael Schwarzmeir (gest. 1951), Großvater der Einreicherin; Aufdruck u.a.: Erinnerung an meine Dienstzeit 1896-98, Du warst mein Trost in trüben Stunden, das hab ich als Soldat empfunden, Behüt dich Gott, ´s wär so schön gewesen und O wie wohl ist dem zu Muth, der die letzte Wache thut.

Women
Other
Imperial Forces
Western Front

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Gerlinde Zweck

DATE

1896 - 1898

LANGUAGE

deu

ITEMS

8

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/078000a948002ece4bcc536d4fe44a66

Date

1896-1898
1898
1896

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1898
1896

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1896

End

1898

Language

mul

Agent

Gerlinde Zweck | europeana19141918:agent/078000a948002ece4bcc536d4fe44a66

Created

2019-09-11T08:48:13.917Z
2020-02-25T08:53:00.168Z
2011-09-14 13:10:26 UTC
2011-09-14 13:38:17 UTC
2011-09-14 13:38:33 UTC
2011-09-14 13:38:47 UTC
2011-09-14 13:39:00 UTC
2011-09-14 13:39:17 UTC
2011-09-14 13:39:30 UTC
2011-09-14 13:39:43 UTC
2011-09-14 13:40:10 UTC

Provenance

RG14

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_2206

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Reservistenkrug von Heinrich Wartenberg

10 Items

Zwischen 1910 und 1912 absolvierte Heinrich Wartenberg seine militärische Grundausbildung in Sennelager beim 2. Westfälischen Husaren-Regiment, 2. Eskadron. Stationiert war er auch in Krefeld. Nach der Ausbildung ging er auf Wanderschaft bis der Krieg ausbrach. Bereits im ersten Kriegsjahr 1914 wurde Wartenberg an die Ostfront beordert. Heinrich Wartenberg starb nach dem Zweiten Weltkrieg, etwa 1948 in Dargen, auf Usedom. Der Krug wurde für Heinrich Wartenberg 1912 angefertigt. || Reservistenkrug mit der Aufschrift: Brüder stoßt die Gläser an, hoch lebe der Reservemann. Am Griff befindet sich ein Gesicht als Relief. Unten die Aufschrift: ur Erinnerung an meine Dienstzeit im 2. Westfälischen Husarenregiment 2. Eskadron, 1910-1912. Namensleisten des Jahrgangs des Regiments beiderseits des Griffes. Abbildungen der Kavallerie. Auf dem Deckel ein Reiter. Am oberen Ende des Griffes der Adler des Kaiserreichs.

Go to:
 
 
 
 

Reservistenkrug von Georg Preisinger

6 Items

Reservistenkrug von Georg Preisinger, der von 1894 bis 1896 in der 2. Kompanie des 2. Bayerischen Fuß-Artillerie-Regiments Metz diente; Aufdrucke u.a.: Heute fiel der letzte Schuss, weil ich nach der Heimath muss. Parole Heimath!, Zum Andenken an meine Dienstzeit b.d. 2 Comp. 2 Bayr. Fuss. Art. Regt. Metz 1894-96. || || Western Front || Women || Other || Imperial Forces || || Western Front || Imperial Forces || Other || Women || || Other || Imperial Forces || Women || Western Front || || Imperial Forces || Women || Western Front || Other || || Western Front || Imperial Forces || Other || Women || || Women || Other || Imperial Forces || Western Front

Go to:
 
 
 
 

Reservistenkrug von Georg Frank

11 Items

Reservistenkrug von Georg Frank zur Erinnerung an seine Dienstzeit im Dragoner-Regiment (2. Württemberg) Nr. 26, 1. Eskorte Stuttgart; Aufdruck aller Namen der Reiter und Wachtmeister; weitere Aufdrucke u.a.: Wenn Dragoner attackieren, muss der stärkste Feind verlieren, Ich hab gedient zu Pferd und Fuss, hab auch gegeben manchen Kuss. || || Imperial Forces || Western Front || Women || Other || || Western Front || Women || Imperial Forces || Other || || Imperial Forces || Women || Western Front || Other || || Other || Imperial Forces || Women || Western Front || || Imperial Forces || Women || Other || Western Front || || Western Front || Women || Imperial Forces || Other || || Women || Western Front || Imperial Forces || Other || || Western Front || Imperial Forces || Other || Women || || Imperial Forces || Western Front || Other || Women || || Imperial Forces || Women || Other || Western Front || || Imperial Forces || Western Front || Other || Women

Go to: