Transcribe

Feldpost | Fotos und Erinnerungsurkunde von Josef Wankerl

Josef Wankerl, geb. 1896, gefallen am 12.5.1917 bei Arras, diente in der 6. Königlich Bayerischen Division. Porträtfoto in Uniform; Feldpostkarte vom Dezember 1915 mit Soldatengruppenbild: Josef Wankerl liegt unten links; Brief an die Eltern vom 18.12.1915; Erinnerungsurkunde mit Foto des Gefallenen

Women
Other
Imperial Forces

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Rita Karrer

DATE

1915 - 1917

LANGUAGE

deu

ITEMS

7

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Creator

europeana19141918:agent/17e0a99d09511edf538a3a998937ffd6

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/2a7b9278ce93c8895cb16786917a9265

Date

1917
1915
1915-1917

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1917
1915

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1915

End

1917

Language

mul

Agent

Josef Wankerl | europeana19141918:agent/17e0a99d09511edf538a3a998937ffd6
Rita Karrer | europeana19141918:agent/2a7b9278ce93c8895cb16786917a9265

Created

2019-09-11T08:27:57.905Z
2020-02-25T08:32:14.872Z
2011-09-06 10:32:00 UTC
2011-09-06 10:44:58 UTC
2011-09-06 10:45:10 UTC
2011-09-06 10:45:24 UTC
2011-09-06 10:45:34 UTC
2011-09-06 10:45:43 UTC
2011-09-06 10:45:52 UTC
2011-09-06 10:46:01 UTC

Provenance

RG14

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_2111

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Tagebuch und Fotos von Josef Prechelmacher

127 Items

War vor 1914 Polier beim Stadtbaumeister Sturany (Errichtung von Backsteinkirchen). Eingezogen ca. 1915. Kam an die Isonzofront. Gefallen 1918 || 2 Kriegstagebücher 1915-1918 Fotos von der Front Sammlung Feldpostkarten

Go to:
 
 
 
 

Wehrpass und Feldpost von Josef Wewel

39 Items

1) Wehrpass: Josef Wewel 2) Fotografien 3) Feldpost || 1) Wehrpass von Josef Wewel. Josef Wewel wurde 1938 als Reservist in Handorf, Münster eingezogen, weshalb ein neuer Wehrpass ausgestellt wurde. Einstellungstag als Soldat im 1. WK war der 11.12.1914, eingestellt bei Jüterburg (Ausbildung), Feldartillerie Regiment 3. Entlassung 1918 nach Kriegsende. Fliegerhorstkompanie in Handorf seit 1939 und weiterer Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg 2) Fotografien: 1: Josef Wewel in Paradeuniform; 2: Josef Wewel bei den Reitern zur Fortbewegung der Geschütze (links); 3: Josef Wewel in Soldatenuniform; 4: Foto von Johann Bernard Hermann Heuer, geb. 18.04.1869 und gest. 1941, der Vater der Frau von Josef Wewel, war Sanitätssoldat in Münster am Hindenburgplatz. 3) Feldpost: Josef Wewel hat zahlreiche Postkarten von seinen Brüdern Felix, Fritz, Johannes, Julius (gefallen 1917) bekommen, die in Münster wohnten. Es gibt keine Feldpost von Josef Wewel aus Russland.

Go to:
 
 
 
 

Fotos und Feldpostkarten von Arnold und Josef Müller

16 Items

Fotos und Feldpostkarten von Elisabeth Breuer. Sie zeigen Josef Müller, der an seine Eltern (Vater Peter Müller) und an seine Schwester Anna Müller schreibt. Arnold Müller schreibt eine Karte, deren Frontmotiv ihn in Uniform zeigt. || Fotos und Feldpostkarten aus dem Besitz von Elisabeth Breuer, der Großmutter von Jonathan Breuer. Unter anderem ist der Onkel der Großmutter Arnold Müller (1. Foto), Josef Müller, ein weiteres Familienmitglied, die Truppen der beiden, aber auch Aufnahmen des Lazaretts Ettlingen, in denen Josef war, zu sehen.

Go to: