Willy Britz - Kriegstagebuch 1914-1918
Tagebuch (Abschrift)
49.914518,2.2707095000000663
Somme
Diary
Willy Britz
CONTRIBUTOR
Gabi Linden
DATE
-
LANGUAGE
deu
ITEMS
44
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Willy Britz - Rekrut 1915
1 Item
14.05.1915: Ich wurde (als Ersatz Rekrut) zum Militär eingezogen. Auf Anfrage meines Vaters beim Bezirkskommando wurde ihm als mein Garnisonsort Rodenkirchen angegeben. Daraufhin bin ich im Cut und steifem Hut mit einer Tüte Kirschen als Proviant bewaffnet zum Bezirkskommando in der Vorgebirgsstraße gewandert in dem festen Glauben, am Abend wieder bei meinen Eltern zu sein. Leider war das ein großer Irrtum, da ich statt nach Rodenkirchen nach Trier in die Hornkaserne zu den 29ern (Rekruten Depot des 2. Ersatz Bataillon I R 29) kam. Auf dem Marsch durch Köln nach dem Bahnhof Köln-Deutz hatte ich zufällig meinen Vater getroffen, der mir noch 20 M in die Finger drücken konnte, da ich sonst meine militärische Laufbahn ohne Pfennig Geld in der Tasche begonnen hätte.
Handgeschriebenes Kriegstagebuch von 1914 bis 1918 (Autor unbekannt)
554 Items
Tagebuch und Chronik des Ersten Weltkriegs || Das handgeschriebene Kriegstagebuch umfasst 552 Seiten und die ganze Zeit des Krieges von 1914 bis 1918. Der Autor ist unbekannt (möglicherweise Th. Seifert; siehe dazu die letzte Seite). Das Tagebuch besteht aus einzelnen, zusammengesetzten Heften und ist in Sütterlin-Schrift geschrieben. Ein Pergament mit Siegel ist im Buch eingelegt.