Transcribe

Eduard Krein - Photos als Soldat

Großvater Eduard Krein. Siehe auch Beiträge Nr. http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1628 und

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Ellen Janka

DATE

ca. 1917

LANGUAGE

deu

ITEMS

2

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/3d686bfd25aa23f0f411ad230005e422

Date

ca. 1917

Type

Photograph

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Language

mul

Agent

Ellen Janka | europeana19141918:agent/3d686bfd25aa23f0f411ad230005e422

Created

2019-09-11T08:49:50.664Z
2020-02-25T08:58:04.776Z
2011-06-30 17:56:12 UTC
2011-06-30 17:57:51 UTC
2011-06-30 17:58:13 UTC

Provenance

FR07

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_1627

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Eduard Krein - Todesbenachrichtigung

2 Items

Brief vom 08.03.1917 von Leutnant der Reserve Nimtsch zum Tode von Eduard Krein, gefallen am 06.03.1917 in Galizien. Inklusive Transkription. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Siehe auch Beiträge Nr. http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1627 und http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1629

Go to:
 
 
 
 

Eduard Krein - Todesanzeige der Familie

1 Item

Eduard Krein - Todesanzeige der Familie vom 14.03.1917. Vater von 7 Kindern. Gefallen an der Front. Siehe auch Beiträge: http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1627 and http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1628 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also see contributions: http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1627 and http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/1628

Go to:
 
 
 
 

Ein Landwirt als Soldat

2 Items

Friedrich Kirschke war Landwirt und ist der Großvater des Teilnehmers. Friedrich Kirschke wurde am 7.2.1896 in Langenöls, Schlesien (heute: Olzyna, Polen) geboren. Ab 1914 war er Soldat und wurde durch einen Schuss in den Arm verwundet. Ab 1950 lebte er in Bayern und starb 1970. Das eine Bild zeigt ihn in Uniform. Das andere Bild zeigt ihn mit seiner Ehefrau und seinem Schwager, der ein KuK Österreich Soldat war.

Go to: