Transcribe

Feldpostkarten von Johann Kopf

Feldpostkarten von Johann Kopf über einen Aufenthalt im Kreiskrankenhaus in Bernburg (Sachsen-Anhalt).

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Karl Kopf

DATE

1916

LANGUAGE

deu

ITEMS

6

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/e7c47dbc034e7952a1e2145b0663cbd6

Date

1916

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1916

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1916

End

1916

Language

mul

Agent

Johann Kopf | europeana19141918:agent/2d7ae9e3f318a596f79456f768aa073f
Karl Kopf | europeana19141918:agent/e7c47dbc034e7952a1e2145b0663cbd6

Created

2019-09-11T08:09:42.151Z
2020-02-25T08:05:36.186Z
2012-02-16 11:04:49 UTC
2012-02-16 11:09:50 UTC
2012-02-16 11:10:03 UTC
2012-02-16 11:10:15 UTC
2012-02-16 11:10:23 UTC
2012-02-16 11:10:33 UTC
2012-02-22 13:43:41 UTC

Provenance

AM15

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_2677

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Ehrenchronik von Johann Kopf

2 Items

Ehrenchronik 1914-1918: Johann Kopf, Großvater des Teilnehmers, fiel bei Verdun am 26.7.16, wahrscheinlich im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Wurde am 11.2.15 eingezogen. Wohnhaft in Rieden.

Go to:
 
 
 
 

Feldpostkarten von Johann Figlmüller

14 Items

6x Feldpostkarten || 5x Feldpostkarten von Johann Figlmüller, teilweise mit Handzeichnungen (einige aus Polen?). 1x Feldpost von der Freundin von Johann Figlmüller, die ins Feld schreibt.

Go to:
 
 
 
 

Feldpostkarten von Hans und Johann Kandel

55 Items

Verschiedene Feldpostkarten von Hans Kandel (10. bay. Inf. Division) und Johann Kandel (Vater ; 3.bayrisches Armee-Korps) vice versa und an die Familie. in Nürnberg. Die Postkarten zeigen sowohl propagandistische Bilder, wie hochrangige Heeresführer, fröhliche Urlaubsbilder, aber auch das Leben im Schützengraben, Stadtansichten und nachdenkliche Sprüche über den Vater im Felde.

Go to: