Transcribe

Vereinigung vergewaltigter Völker

Agitation zur Freilassung von Kriegsgefangen. Begrüßungsschreiben und Programm.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Mayr
Florian

DATE

1921-07-05 - 5.7.1921

LANGUAGE

deu

ITEMS

5

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/4439e426ae5b8bb05a14882c463cc0de

Date

5.7.1921
1921-07-05

Type

Publication

Language

deu
eng
fra
Français
Deutsch
English

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1921-07-05

End

1921-07-05

Language

mul

Agent

Mayr | Florian | europeana19141918:agent/4439e426ae5b8bb05a14882c463cc0de

Created

2019-09-11T08:32:39.685Z
2020-02-25T08:34:12.891Z
2011-06-06 11:54:03 UTC
2011-06-06 11:56:14 UTC
2011-06-06 11:56:16 UTC
2011-06-06 11:56:18 UTC
2011-06-06 11:56:19 UTC
2011-06-06 11:56:21 UTC

Provenance

MU09

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_1303

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Gospelbook - Ernst Völker

4 Items

Ernst Völker aus Stuttgart wurde am 21. Januar 1894 in Bayern geboren. Er war Apotheker-Lehrling und nahm ab August 1915 als Soldat am Krieg teil (Musketier R.I.R. 248, 11. Komp.). Ernst Völker ist der Vater von Bernhard Völker und starb 1988. Im Anhang finden sich ein Gospelbook von einem gefallenen Engländer und eine Postkarte von 1915 aus Hollebeke/Belgien, aus dem Besitz von Ernst Völkel.

Go to:
 
 
 
 

Testament - Ernst Völker

4 Items

Ernst Völker lebte in Stuttgart und wurde am 21. Januar 1894 in Bayern geboren. Er war Apotheker-Lehrling und nahm ab August 1915 als Soldat am Krieg teil (Musketier R.I.R. 248, 11. Komp.). Ernst Völker ist der Vater von Bernhard Völker und starb 1988. Im Anhang finden sich ein Testament vom 19. September 1915 (aufgesetzt in Waterdamhoek/Flandern) und ein zweites Testament vom 10. Juni 1916.

Go to:
 
 
 
 

Postkarte - Völker Europas wie schön sind eure Gesichter!

2 Items

Postkarte vom 30.01.1902: Völker Europas wie schön sind eure Gesichter! || || Deutsch || Postkarte vom 30.01.1902: Völker Europas wie schön sind eure Gesichter! || Deutschland || Postcard || Propaganda || || Rückseite der Postkarte vom 30.01.1902: Völker Europas wie schön sind eure Gesichter! || Deutsch || Propaganda || Postkarte vom 30.01.1902: Völker Europas wie schön sind eure Gesichter! || Deutschland || Publication

Go to: