Mobilmachung - Extra-Blatt des Berliner Lokal-Anzeigers vom 1. August 1914
Original Extra-Blatt des Berliner Lokal-Anzeigers vom 1. August 1914 mit der Schlagzeile über die Bekanntmachung der allgemeinen Mobilmachung. Meine Großeltern haben das Extra-Blatt aufgehoben.
Extra-Blatt des Berliner Lokalanzeigers. Datum: 1. August 1914. Text: Allgemeine Mobilmachung in Deutschland. - Die zwölfstündige Frist, die Deutschland der russischen Regierung zur Abgabe einer loyalen Erklärung gestellt hat, ist ergebnislos verstrichen. Soeben ist der Befehl des Kaisers ergangen, der die sofortige Mobilmachung der gesamten deutschen Streitkräfte anordnet.
CONTRIBUTOR
Bernd Stellbaum
DATE
1914-08-01
LANGUAGE
deu
ITEMS
1
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Extra-Blatt der Strassburger Neuesten Nachrichten
2 Items
Edition spéciale du Strassburger Neuesten Nachrichten. Fait état de l'échec des négociation du 25 juillet 1917. La médiation de l'intervention russe a été refusée.
Deutsche Kriegszeitung - Illustrierte Wochenausgabe | herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger
34 Items
(1) Deutsche Kriegszeitung 1914, Nr. 1, Sonntag, 16. August - Illustrierte Wochenausgabe, herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger (Preis: 10 Pfennig); mit Konterfei Wilhelms II. (2) Deutsche Kriegszeitung 1914, Nr. 2, Sonntag, 23. August; mit Konterfei des Kronprinzen Rupprecht von Bayern (der Sieger von Metz) (3) Deutsche Kriegszeitung 1914, Nr. 3, Sonntag, 30. August; mit Konterefi des Generalfeldmarschalls Frhr. v. der Goltz (4) Deutsche Kriegszeitung 1914, Nr. 9, Sonntag, 11. Oktober; mit Konterfei des Generals der Infanterie v. Beseler (5) Deutsche Kriegszeitung 1915, Nr. 30, 25. Juli 1915; mit Konterfei des Generals v. Gallwitz Verantwortlich für die Redaktion: Ludwig Rhein. || Deutsche Kriegszeitung 1914 - Illustrierte Wochen-Ausgabe - Herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger: An unsere Leser! Dem deutschen Volke bieten wir in der illustrierten Wochenausgabe der „Deutschen Kriegszeitung“ eine vollständige Geschichte des Weltkrieges in Wort und Bild. Die Schilderung der kriegerischen Ereignisse an den Grenzen Deutschlands und Österreichs sowie der Taten der Kriegsmarine wird, unterstützt durch Bilder und Karten, den Leser dieses Blattes in den Stand setzen, sich jederzeit über die Kriegslage zu orientieren. Es empfiehlt sich daher, die Nummern der „Deutschen Kriegszeitung“ aufzubewahren, die in ihrer Gesamtheit ein Denkmal des Heldenkampfes unseres Volkes darstellen. Die heutige erste Nummer ist den Ereignissen im Westen und auf der See sowie der erhebenden Begeisterung gewidmet, die alle Stände, reich und arm, alt und jung, einmütig zusammengeführt hat.
Mobilmachung 1. Aug. 1914
1 Item
Blatt aus der Augsburger Abendzeitung vom 1. August 1914 Aufruf zur Mobilmachung des deutschen Heeres und der Flotte