Dreibeiniger Kerzenleuchter und Foto von Fritz Hartwig
Dreibeiniger Kerzenleuchter aus Messing mit Prägung Ypres. Erinnerungsstück an die Kämpfe um die belgische Stadt Ypern (frz. Ypres), vermutlich aus Granatresten hergestellt .
Fritz Hartwig ist in Ypres gefallen und begraben. Es ist unbekannt, auf welchem Wege der Kerzenhalter in den Besitz der Familie gelangte.
Das Foto zeigt die Fritz Hartwig und seinen Bruder, 1904, Atelier Martin Herzfeld, Dresden.
Imperial Forces
Women
Other
CONTRIBUTOR
Bernd Hartwig
DATE
1914 - 1918
LANGUAGE
deu
ITEMS
10
INSTITUTION
Europeana 1914-1918
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Foto Leutnant Fritz von Forell
1 Item
Foto von Friedrich Fritz von Forell (1893-1991) während Verwundeten-Urlaubs kurz nach Kriegsausbruch. Ausbildung zum Soldaten beim 5. Jägerbataillon in Hirschberg/Schlesien und Anklam/Pommern 02/1913-08/1914. Zu Kriegsbeginn Ernennung zum Leutnant. Zugführer in der 4. Kompagnie des Reservebataillons, Teil des 5. Reserve-Armeekorps („Armee Deutscher Kronprinz“). Kriegseintritt am 21.8.1914 an der Westfront (Fillieres), am 24.8.1914 Schrapnellsplitter-Verletzung am Fuß nahe Pierrepont beim Marsch auf Verdun. 25.8.1914 im Lazarett Diedenhofen/Lothringen. 28.8.1914 Fronturlaub im Elternhaus in Dortmund. Dort entstand das Foto. || || Photograph || Atelier-Foto
Foto von Fritz von Rüden (Haus Mertens) aus Ösdorf | Westfalen
2 Items
Das Foto zeigt den Vetter meines Urgroßvaters Johannes Wiegers in Uniform. Die Notiz stammt von meiner Großtante Paula Wiegers, Tochter von Johannes. || || Sütterlin || Other || Foto von Fritz von Rüden || Photograph || Deutsch || || Other || Foto von Fritz von Rüden || Sütterlin || Photograph || Deutsch
Militärpass und Foto von Johann Sänger
2 Items
Pass und Foto || Militärpass und Foto von Johann Sänger