Transcribe

Foto von Josef Schindler

Porträtfoto von Josef Schindler (wohnhaft Maxhütte-Haidhof), aufgenommen offenbar im Einsatz in Belgien

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Viola Kögler

DATE

1914 - 1918

LANGUAGE

und

ITEMS

2

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/15251bd1cf114affe7049613c05a0a58

Date

1914/1918
1914
1918

Type

Story

Language

und

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1918
1914

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914

End

1918

Language

mul

Agent

Viola Kögler | europeana19141918:agent/15251bd1cf114affe7049613c05a0a58
Josef Schindler | europeana19141918:agent/35a8ca54fa3a140c8513fcc02670bc7c

Created

2019-09-11T08:21:14.808Z
2020-02-25T08:22:17.881Z
2012-02-22 14:18:44 UTC
2012-02-22 14:22:45 UTC
2012-02-22 14:23:03 UTC

Provenance

AM15

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_2799

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Fotos von Karl Schindler

4 Items

2 Porträtfotos von Karl Schindler (wohnhaft Maxhütte-Haidhof), dem Bruder von Josef Schindler. Das ertse Foto wurde als Feldpostkarte (vom 19.09.2915), an L. Kirchner, Essen geschickt, geschrieben von Karl Schindler. Das zweite Foto zeigt Karl Schindler als Verwundeten in einem Lazarett

Go to:
 
 
 
 

Josef Leipprand - Foto Heimaturlaub 1917

1 Item

Das Foto zeigt meinen Großvater Josef Leipprand auf seinem (letzten) Heimaturlaub im Jahre 1917. Der kleine Junge ist mein Vater im Alter von 3 Jahren. Opa ist seit 1917 vermisst. Sein letzter Einsatzort war der Hartmannsweilerkopf. Mein Vater (Jahrgang 1914) hat immer wieder nach dem Grab gesucht, jedoch nie gefunden. Ich bin Jahrgang 1959 . Mein Vater ist 1994 gestorben.

Go to:
 
 
 
 

Mein Großvater Joseph Schindler | geb. 12.02.1877

3 Items

Wehrmann Josph Schindler/ Sterbeurkunde Standesamt Westercelle/ Heldendenkmal in Westercelle || Joseph Schindler, geb. 12.02.1877 - gefallen bei La Bassée am 18.05.1915 Bergarbeiter / Wehrmann der 8. Kompagnie Landwehr Inf. Regt. No. 78. Auszug aus dem Wehrbericht: eine Hölle war es für die badischen, sächsischen und schlesischen Truppen die hier standen, fortwährend beschossen. Tag und Nacht angegriffen, ohne Wasser und ohne warme Nahrung aushielten. Aber sie haben nicht nur ausgehalten, immer wieder gingen sie zum Angriff vor, brachten täglich Gefangene ein - am 18. Mai sogar zwei Maschinengewehre. Trefflich unterstützte sie unsere brave Artillerie in dieser schweren Zeit, zum Ruhmesfeld vollends wurde die Lorettohöhe für unsere Pioniere. Was diese Truppe in opfermütiger Arbeit, in heldenhaftem Kampfe geleistet hat, wird unvergessen bleiben. Joseph Schindler war verheiratet mit Emma, geb. Mühlmann. Zum Zeitpunkt seines Todes war mein Vater, Karl Josef Schindler 9 Monate alt.

Go to: