Transcribe

Brief meiner Urgroßmutter für meinen Großvater

Brief in merkwürdigem Format, etwas zerfleddert. Letztes erhaltenes Dokument meiner Urgroßmutter. Brief als Antrag für Heimaturlaub ihres Sohnen zur Erntehilfe 1915.
Front

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Rüdiger Weyer

DATE

1915-08-29

LANGUAGE

deu

ITEMS

1

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Creator

europeana19141918:agent/2a5f067fb9fe7f775d42c27820dd726b

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/62a6486bfcad68a82a275b3729f2f312

Date

1915-08-29

Type

Letter

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1915-08-29

End

1915-08-29

Language

mul

Agent

Wilhelmine Weyer | europeana19141918:agent/2a5f067fb9fe7f775d42c27820dd726b
Rüdiger Weyer | europeana19141918:agent/62a6486bfcad68a82a275b3729f2f312

Created

2019-09-11T08:45:11.105Z
2020-02-25T08:44:16.837Z
2012-05-02 18:23:17 UTC

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_3981_attachments_48000

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Fotoalbum meiner Urgroßmutter Paula Hark 1914-1918

84 Items

Das Fotoalbum meiner Urgroßmutter Paula Hark enthält circa 250 Privatfotos und Feldpostkarten ihres späteren Ehemanns, Musketier Karl Eckenbach, Reserve-Infantrie-Regiment 65. Die Postkarten stammen größtenteils aus dem Gebiet des Flusses Aisne, nördlich von Reims, Frankreich. Es scheint, als hätte man Frontfotos als Feldpostkarten verwendet. Die Lebensgeschichte meiner Urgroßmutter kenne ich nur aus Erzählungen von Verwandten der Großelterngeneration. Meine Urgroßmutter und Karl Eckenbach waren vor dem Krieg Angestellte des Hotels Drachenfels auf dem Drachenfels in Königswinter. Sie haben im Dezember 1916 geheiratet. Karl Eckenbach ist nicht mein Urgroßvater. Meine Urgroßmutter lebte in den Jahren 1903-1905 aus beruflichen Gründen in Frankreich. Sie war Köchin. Aus einer Beziehung zu einem frankophonen Mann, Franzose oder Belgier zu jener Zeit, ist meine Großmutter Adele Hark, *1905 +1944, hervorgegangen. Die Ehe meiner Urgroßmutter mit Karl Eckenbach blieb kinderlos. Nach dem Krieg erwarben sie auf dem Drachenfels das Restaurant und Hotel ur schönen Aussicht (Bellevue). Karl Eckenbach verstarb 1934 in Königswinter. Meine Urgroßmutter verstarb 1948 in Königswinter. Meine Großmutter Adele Hark ist am 10.10.1944 bei Kriegshandlungen im Alter von 39 Jahren nördlich von Aachen ums Leben gekommen. Sie hinterließ ein sieben- und ein achtjähriges Kind als Kriegswaisen. Ihr Grab befindet sich auf einem Ehrenfriedhof nördlich von Aachen. || Feldgraues Fotoalbum der Größe etwa Din A3 mit einer Sammlung aus circa 250 Privatfotos und Feldpostkarten aus den Jahren 1903 bis 1947. || || Book || meine Urgroßmutter Paula Hark || Artillery || Home Front || Remembrance || Anti-War Movement || Trench Life || Fotoalbum meiner Urgroßmutter Paula Hark , 1903-1918 || Dieses Fotoalbum besitzt einen hohen Erinnerungswert für mich. Es sind die einzigen Bilddokumente, die ich von dieser Generation besitze. Die Lebensgeschichte meiner Urgroßmutter kann ich nur aus Erzählungen wiedergeben. || Propaganda || Women || || Meine Urgroßmutter Paula Hark etwa 1903 || Western Front || Ein Foto meiner Urgroßmutter vom Fotografen gemacht. Es ist eines der wenigen Fotos meiner Urgroßmutter. || Photograph || meine Urgroßmutter Paula Hark etwa 1903 || 50.937531,6.960278600000038 || Women || || Feldpostkarte des späteren Ehemanns meiner Urgroßmutter, Musketier Karl Eckenbach, 23.1.1916 || Photograph || Women || 49.3763744,3.323540600000001 || Remembrance || Grußkarte von K.Eckenbach, 23.1.1916 , Soissons, Frankreich || Western Front || || Feldpostkarte , 17.4.1915, Vouziers, Frankreich || Postcard || 49.3983015,4.700380099999961 || Western Front || Trench Life || Artillery || Vouziers, Frankreich || Foto einer vollständig zerstörten Ortschaft in Frankreich. Die Karte wurde am 17.4.1915 in Vouziers versandt. || || Trench Life || Western Front || Feldpostkarte, 12.2.1916, Sommer 1915, im Schützengraben auf der Jagd nach den Tierchen - Flöhe und Läuse || Photograph || Sommer 1915, im Schützengraben auf der Jagd nach den Tierchen - Flöhe und Läuse || 49.564133,3.619889999999941 || || Trench Life || Western Front || 49.2250865,4.730759300000045 || Feldpostkarte, Ripont, Frankreich, 23.2.1916 || Ripont, Champagne, Frankreich || || Remembrance || Feldpostkarte, Laon, Frankreich, 24.2.1916 || Postcard || Trench Life || Laon, Frankreich || Women || Western Front || 49.564133,3.619889999999941 || || Steinbrüche von Soissons mit Soldatengräbern || 49.3763744,3.323540600000001 || Photograph || Feldpostkarte, 10.3.1916, Steinbrüche von Soissons, Frankreich || Remembrance || Western Front || Artillery || Trench Life || || Foto, Einfahrt der Feldunterkunft 11. Kompagnie, Res.-Inf.-Reg. 65, Ferme de Colombe || Photograph || Foto, Feldunterkunft der 11. Kompagnie, Res.Inf.-Reg. 65, 6.3.1916 || Western Front || 49.440646,3.4971100000000206 || Trench Life || || 49.4410925,3.498347400000057 || Trench Life || Foto, Feldunterkunf 11. Kompagnie, Ferme de Colombe, K. Eckenbach 3. von links || Feldunterkunf 11. Kompagnie, Ferme de Colombe, K. Eckenbach 3. von links || Photograph || Western Front || || Inspektion der eroberten Stadt Vailly, 18.3.1916 || Western Front || Artillery || Trench Life || Photograph || 49.4124067,3.517219100000034 || Feldpostkarte, Vailly, 16.3.1916 || || 49.386397,3.4377488000000085 || Western Front || Foto der völlig zerstörten Ortschaft Missy, 26.3.1916 || Artillery || Trench Life || Photograph || Foto der völlig zerstörten Ortschaft Missy || Feldpostkarte, Missy, 26.3.1916 || || Photograph || Trench Life || Western Front || Feldpostkarte an die Eltern von K.Eckenbach, 2. von links || Feldpostkarte an Eltern von K. Eckenbach, 2. von links, 16.5.1916 || || Western Front || Musketier Karl Eckenbach || Photograph || Remembrance || Gruppenfoto der 11.Kompagnie, Res.-Inf.-Reg. 65, K. Eckenbach rechts sitzend, 21.6.1918 || 48.8884873,5.5416900999999825 || || Foto vom zerstörten Rethel, Frankreich || Photograph || 49.508868,4.3653490000000374 || Western Front || Artillery || || Propaganda || Postcard || Western Front || Feldpostkarte vom 31.3.1916 || Feldpostkarte, 31.3.1916 || || Western Front || Propaganda || Postcard || Feldpostkarte vom 7.4.1916 || Feldpostkarte, 7.4.1916 || || gemalte Kriegspostkarte von B. Wennerberg Nr.13, Urlaubsfahrt || Propaganda || Aus der Serie Kriegspostkarten von B. Wennerberg Nr. 13, || Western Front || Women || Aus der Serie Kriegspostkarte Nr. 13 von B.Wennerberg, 26.6.1916, Urlaubsfahrt || || Remembrance || Postcard || Western Front || Trench Life || Regts.-Kommandeur, Res.-Inf.-Rgt. 65, Oberst Mersmann, 27.8.1916 || 49.4634089,3.976094099999955 || Foto des Regimentskommandeurs Oberst Mersmann mit Unteschrift, gefallen am 12.12.1916 || || Postcard || Postkarte aus Magdeburg, 10.10.1918 auf der Fahrt ins Lazarett || Postkarte von Magdeburg vom 10.10.1918 auf der Fahrt ins Lazarett || Medical || Western Front || 52.1304852,11.62843620000001 || || Western Front || Serie Kriegspostkarte von B. Wennerberg Nr. 6, Strategie, 27.7.1916 || Serie Kriegspostkarten von B. Wennerberg, Nr.6, Strategie || Propaganda || Postcard || || Western Front || Postcard || Postkarte der Kaiserin mit Kronprinzessin Cecilie, 29.8.1916 || Propaganda || Die Kaiserin mit Kronprinzessin Cecilie, 29.8.1916 || 52.3941887,13.072690999999963 || || Postcard || Feldpostkarte, 10.4.1916 || Western Front || Propaganda || || Western Front || Trench Life || Foto von Peter Eisenhut, vorne Mitte, einem Freund von Karl Eckenbach, 10.5.1916 || Grußkarte von Peter Eisenhut, vorne Mitte, an K.Eckenbach, 10.5.1916 || Photograph || || Gruppenfoto, Pakete aus der Heimat, 18.9.1915 || Western Front || Photograph || Trench Life || Feldpostkarte, Paketempfang,18.9.1915 || || Foto Vailly, 16.3.1916 || Western Front || 49.412397,3.517506000000026 || Artillery || Photograph || || Postcard || Propaganda || Kronprinzessin Cecilie zum Kriegskinderspendentag Oktober 1916 || Kronprinzessin Cecilie ruft 1916 zur Kriegskinderspende auf. Postkarte mit Unterschrift zum Erwerb. || Home Front || 52.3941887,13.072690999999963 || || Home Front || Propaganda || Kronprinz Wilhelm von Preußen mit Tochter Alexandrine Irene, 17.4.1916 || 52.3941887,13.072690999999963 || Postkarte, Kronprinz Wilhelm von Preußen mit Tochter Alexandrine Irene, 17.4.1916 || Postcard || || Western Front || Photograph || Trench Life || Feldpostkarte, Schloß von Pinon, 8.3.1916, zeitweiliger Sitz der Kommandantur des Regts. || 49.4890281,3.447299899999962 || zeitweiser Sitz der Kommandantur des Res.-Inf.-Reg. 65, 8.3.1916 || || Zigarettenbild der Marke Engelhardt, Generalfeldmarschall v. Hindenburg || Propaganda || Other || Zigarettenbild der Marke Engelhardt, Generalfeldmarschall von Hindenburg || || 51.0873,5.218979999999988 || Militärgefängnis Camp de Beverloo, 18.4.1916 || Militärgefängnis Beverloo || Western Front || Military Punishment || || Postkarte an K.Eckenbach an die Front, 5.1.1916 || Women || Postcard || Grußkarte an K.Eckenbach an die Front aus Antwerpen, 5.1.1916 || 51.2189962,4.402778699999999 || Western Front || Remembrance || || Weihnachtskarte, 1914 || Weihnachtskarte 1914, || Home Front || Postcard || || Propaganda || 51.2189962,4.402778699999999 || Textzeile aus der inoffiziellen Kaiserhymne von 1871, Die Wacht am Rhein || Western Front || Postkarte, 9.12.1915 zur Front, Text aus Die Wacht am Rhein || Postcard || || Français || Postcard || Western Front || Home Front || Feldpostkarte aus Wetteren, Belgien, 30.3.1917 || 51.00291050000001,3.8896671999999626 || || Western Front || Home Front || Français || Photograph || Foto von Lydie Daem, Freundin von Paula Hark, 30.9.1918 || Women || || Memoir || Français || Western Front || Women || || 50.8503396,4.351710300000036 || Neujahrsgrüße 1911 || Postcard || Français || Western Front || Women || || Women || Western Front || 50.8503396,4.351710300000036 || Einladung an P. Hark, 3.12.1907, Brüssel || Français || Postcard || || Medical || Postcard || 50.93069,5.332480000000032 || Western Front || Feldpostkarte von K. Eckenbach aus dem Lazarett, Hasselt, 24.3.1917 || || Western Front || Medical || Photograph || 50.80855,7.592819999999961 || Feldpostkarte an K. Eckenbach, 20.1.1916, Reserve-Lazarett Schladern, Sieg || || Feldpostkarte an K. Eckenbach, Feldlazarett Bouillonville, 2.3.1916, im September 1870 wohnte dort Bismarck || Medical || Trench Life || Western Front || Feldlazarett Bouillonville, in diesem Haus wohnte Bismarck im September 1870 || 48.9446345,5.842293199999972 || Photograph || || Feldpostkarte, 28.9.1916 bei der Verlegung an die Ostfront || Feldpostkarte bei Verlegung an die Ostfront || Postcard || Transport || Eastern Front || || Western Front || Feldpostkarte, 1.4.1916, deutsche Soldaten bestellen das Land des Feindes || Propaganda || Postcard || || Serie Kriegspostkarten von B. Wennerberg Nr.2, Erfrischungsstation || Propaganda || 43.4785113,1.3791224000000284 || Postcard || Serie Kriegspostkarten von B. Wennerberg Nr.2, Erfrischungsstation, 21.6.1916 || Western Front || || Feldpostkarte, 3.2.1916, Aisne-Kanal || 49.5644484,3.220337500000028 || Trench Life || Western Front || Postcard || || Propaganda || 51.4556432,7.011555199999975 || Artillery || Western Front || Postkarte aus Essen, 1916 || Postcard || || Propaganda || Postcard || Serie Kriegspostkarten von B. Wennerberg Nr.8, Vor der Abfahrt || Serie Kriegspostkarte von B. Wennerberg Nr. 8, Vor der Abfahrt , 29.6.1916 || Western Front || || Home Front || Western Front || Postcard || Weihnachtskarte 1916 || || Trench Life || Western Front || Postcard || Feldpostkarte, 11.5.1916, Blindgänger || || Western Front || Photograph || Artillery || Feldpostkarte, 18.5.1916, 38,5 cm Granate 1,5 m hoch || englische Blindgänger: 8 cm und 38,5 cm Granaten || || Photograph || Feldpostkarte, 29.7.1915 , Josef Becker, Bonn || Gruppenfoto || Western Front || Remembrance || || Western Front || Artillery || Trench Life || Postcard || Lichtwirkung eines siebzigstündigen französischen Trommelfeuers September 1915 || Feldpostkarte, 1.7.1916, 70 stündiges französisches Trommelfeuer Ende Sept. 1915 || || zerschossene Zuckerfabrik von Soissons || Western Front || Artillery || Trench Life || 49.3763744,3.323540600000001 || Photograph || Feldpostkarte, 17.2.1916, Zuckerfabrik Soissons || || Propaganda || Western Front || Postcard || Home Front || Feldpostkarte, 15.8.1916, Viktoria Tochter von Kaiser Wilhelm II mit Ehemann || || Feldpostkarte, 1.2.1916, Vailly || 49.4124067,3.517219100000034 || Photograph || Artillery || Western Front || || Tahure, von Franzosen total zerschossen || Photograph || Feldpostkarte, Tahure, 7.3.1916 || 49.2506429,4.557141000000001 || Western Front || Trench Life || Artillery || || Feldpostkarte, 22.3.1916, Rüstung der Jungfrau v. Orleans aufbewahrt im Turm des Schlosses Pinon bei Anizy || Western Front || Remembrance || Women || 49.504504,3.45159799999999 || Postcard || || Feldpostkarte, Margival, 5.2.1916 || Western Front || Photograph || Trench Life || 49.434534,3.4025309999999536 || || Western Front || Trench Life || Feldpostkarte, 38,5 cm Granate, 16.2.1917, K. Eckenbach 2. rechts || Artillery || || 49.839683,24.029717000000005 || Postcard || Eastern Front || Feldpostkarte, 24.10.1916, Lemberg, Ukraine || Women || || Feldpostkarte, 26.5.1916, Sprengtrichter einer 38,5cm Granate || Postcard || Artillery || Western Front || || Postcard || Feldpostkarte, 19.6.1916 || Trench Life || Western Front || || 50.04094689999999,21.99928060000002 || Felpostkarte, 15.10.1916, Rzeszow, Polen || Women || Postcard || Eastern Front || || Postcard || Eastern Front || Verlegung von der Westfront an die Ostfront || 47.497912,19.04023499999994 || Feldpostkarte, Budapest, 8.9.1916, Verlegung an die Ostfront || Transport || || Postcard || Feldpostkarte, 4.11.1916, Lemberg, Ukraine || 49.839683,24.029717000000005 || Women || Eastern Front || || Foto eines Kameraden von Karl Eckenbach vom 14.7.1917 || Western Front || Trench Life || Photograph || || Women || Western Front || Postcard || 50.937531,6.960278600000038 || Postkarte der Nationalen Frauen Gemeinschaft Köln, 29.1.1918, || || Propaganda || Postkarte, Hotel Drachenfels, Drachenfels, Königswinter, 19.2.1911 || Women || Western Front || Zeichnung als Postkarte 1911, Hotel Drachenfels auf dem Drachenfels, Königswinter || Remembrance || Postcard || || Western Front || Remembrance || Women || Osterkarte 1916 || Home Front || Postcard || || Trench Life || Western Front || Foto. Soldaten als Schauspieler im Fronttheater. || Peter Eisenhut, Mitte, Infantrie-Regiment 68 , als Schauspieler im Fronttheater || Photograph || Foto, Peter Eisenhut Infantrie Regiment 68, Mitte, Freund von K. Eckenbach, als Schauspieler im Fronttheater, 24.6.1916 || 49.5641624,3.6200467999999546 || || Western Front || Trench Life || Feldpostkarte 26.6.1916, Luftaufnahme aus einem Fesselballon || Postcard || Luftaufnahme aus einem Fesselballon der Feld-Luftschiffer-Abteilung 16 , 26.6.1916 || Luftaufnahme aus einem Fesselballon der Feld-Luftschiffer-Abteilung 16. || || Soldatenkarte an K.Eckenbach,19.3.1912, Foto der Besatzung der S.M.S. Thüringen || Grußkarte an K.Eckenbach,19.3.1912, Besatzung der S.M.S. Thüringen || 53.8643696,8.69279890000007 || Postcard || Naval Warfare || Propaganda || || Propaganda || 52.52000659999999,13.404953999999975 || Postkarte Berlin 1903, Königl. Zeughaus - Ruhmeshalle, Versailles 1871 || || Western Front || Anti-War Movement || Kriegsversehrte im Lazarett, Amputationen || Medical || Foto, Kriegsversehrte im Lazarett || || Foto 1917 oder später, europäische Großstadt || Geschäftsstraße um 1917 oder später mit amerikanischen, schottischen, englischen Soldaten || || Remembrance || Western Front || Erinnerungsfoto von Peter Eisenhut, 4.2.1918 || Foto, Peter Eisenhut, 4.2.1918 || || Western Front || männliche Belegschaft, Hotel Drachenfels, etwa 1920, K.Eckenbach vorne links sitzend || Remembrance || || Grabstein meiner Großmutter Adele Hark auf einem Ehrenfriedhof nördlich von Aachen || 50.833329,6.086823999999979 || Women || Western Front || Grabstein meiner Großmutter Adele Hark || Other || Anti-War Movement

Go to:
 
 
 
 

Großvater

2 Items

Mein Großvater (Anhang I) wurde im WK I. als Reservist zum Feldartillerieregiment 93 einberufen und kam mit nur einer leichten Verwundung am Fuß wieder nach Hause.. Nach seinem erhaltenen Wehrpaß war er zeitweilig auch in Brüssel stationiert. Von dort - aus einem Hotel - stammt der Löffel (Anhang II). Ob dieser damals bereits das Loch aufwies oder erst nachträglich durch Putzen entstanden ist, weiß ich nicht. Wie in der Familie jedenfalls überliefert ist, hat Großvater ihn mitgehen lassen. Dafür sich später allerdings geschämt. Der WKI. war im Übrigen bei uns niemals ein Thema.

Go to:
 
 
 
 

Feldpost des Schulinspektors an meinen Vater Wolf Westenhöfer

4 Items

Feldpost des Schulinspektors Herrn Sylvester an meinen Vater Wolf Westenhöfer im Alumnat Gartz an der Oder. Herr Sylvester fiel 1916, Ort unbekannt.

Go to: